Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Eichen und Obstgehölze sowie die selten vorkommende Butternuss, die nicht zu den spezifizierten Laubgehölzen zählen, verbleiben und werden nicht gefällt. Die Fällung wird am 22. Februar 2016 beginnen und bis zu vier Wochen andauern. Während dieser Zeit kann es zu kurzfristigen Sperrungen des Elberadweges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
des Endmoränenbo- gens und im östlichen Teil mit stärkerer Reliefenergie naturnahe Wälder zu finden. Stellen- weise sind Hainsimsen-Rotbuchenwälder und Waldmeister-Rotbuchenwälder auf den lehmi- geren Endmoränen noch verbreitet. Sie können auch durch artenreiche Eichen- Hainbuchenwälder ersetzt sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Täter mehrere LKW Ladungen Stammholz entwendet. Der Geschädigte hatte das Holz vom Landkreis Börde erworben und wollte daraus Brennholz herstellen. Der Sachschaden wurde mit 30.000 € angegeben. Das Industrieholz aus Eiche mit einer Länge von 3 Metern lagerte auf einem Platz. Da es sich um 80 bis 100 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:44 27.08.2022
Format: Pressemitteilung
Ladendiebstahl wurde aufgenommen.   Scheibe eingeschlagen Merseburg – Über Nacht haben unbekannte Täter bei einem in der Straße „Unter den Eichen“ abgestellten PKW Renault eine Scheibe eingeschlagen. Anschließend wurde das Fahrzeug durchwühlt, jedoch wurde nichts entwendet. Der Schaden beläuft sich momentan ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:06 01.02.2023
Format: Pressemitteilung
nigra ssp. nigra* Schwarz-Pappel*   X Populus tremula Zitter-Pappel    Prunus avium Vogel-Kirsche    Prunus padus ssp. padus Gewöhnliche Traubenkirsche    Prunus spinosa ssp. spinosa Schlehe    Pyrus pyraster Wild-Birne    Quercus petraea Trauben-Eiche    Quercus robur Stiel-Eiche  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
die halbe Körperlänge.Der Hirschkäfer ist in den Labkraut-Eichen-Hainbuchenwäldern im Natura 2000 ? Gebiet anzutreffen. Zu seiner Bestandserhaltung benötigt er zum einen alte Eichen, an denen die erwachsenen Tiere (Imago) leben, zum anderen stehendes Totholz zur Entwicklung der Larven. Der erwachsene Käfer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.07.2015
Format: Pressemitteilung
sich bei Eintreffen der Polizei keine Betriebsangehörige in der Halle befanden/befinden. Das Feuer brannte mit einer starken Rauchentwicklung ab, dadurch kam es auch auf der etwas weiter entfernten B190/Siedlung Sieben Eichen zur Sichtbehinderung. Die Vorbeiführende Schillerstraße wurde zur Brandbekämpfung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.07.2017
Format: Pressemitteilung
nach §56 LwAn pG Verfahrens name Verfahrens kennu ng Tryppeh na SDLO 14 Gebie tskarte Än derungsanord nu ng Nr. 2 vom 28 .04 .2020 Landk reis Je richo wer Land Aklenz eichen Größe des Geb ietes JL 4/ 0907/01 ca . 1582 ha Maßstab Druckda tum ca. 1 : 25000 27.04.20 Que llenvermerk Darste llung au f der Gr un ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
der Raupen an. Sind nur wenige oder einzelne Eichen vom Eichenprozessionsspinner (EPS) befallen, ist das Absaugen der Gespinstnester die am häufigsten verwendete mechanische Methode zur Bekämpfung des EPS. „Angesichts des fortschreitenden Klimawandels wird uns die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:24 03.02.2022
Format: Pressemitteilung
der Anteil der Laubbäume in den vergangenen zehn Jahren um zwei Prozent auf 40 Prozent gestiegen ist. Damit hat Sachsen-Anhalt trotz der Prägung durch die Kiefer in der Altmark fast den Bundesdurchschnitt erreicht. Besonders hohen Flächenzuwachs gab es bei der Eiche und der Buche. Nachholbedarf sieht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.10.2014
Format: Pressemitteilung