Seite 536 von 29915 | ( 299141 Treffer )
Sortieren nach
beachtete er nicht den auf dem Radweg befindlichen 57-jährigen Radfahrer, welcher sich bei dem Zusammenstoß leicht verletzte. Am PKW entstand ebenfalls Sachschaden. Betrunken am SteuerAm 20.12.20 gegen 10:20 Uhr kam dem Zeugen auf der L111 zwischen Mügeln und Oehna ein Fahrzeug entgegen und fuhr ...
so dass sie hinsichtlich ihrer Geruchsimmissionen weniger lästig sein dürfte als große Anlagen mit offenen Becken. Für die Entscheidung kam es jedoch nicht wesentlich darauf an, ob die so geplante Kläranlage den Nachbarn unzumutbar beeinträchtigt. Denn nach Überzeugung des Gerichts verletzt ...
nehmigung nach § 4 des Bundes- Immissionsschutzgesetzes zur Errichtung und den Betrieb einer Anlage zur Lagerung von brennbaren Gasen in Behältern mit ei- ner Lagerkapazität von 5,316 t Biogas ein- schließlich Biogasanlage in 39365 Um- mendorf, Landkreis Börde 223 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Im- ...
am 14./15.03.1996 eine gemeinsame Entschließung gefaßt ( Anlage 4 ). Danach stellt die ausdrücklich erklärte Einwilligung des Spenders zur Organentnahme den geringsten Eingriff in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung dar. ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Wahlteilnahme kirchlicher Amtsträger Anlage eines Berichtes des Rates des Kreises Naumburg an den Rat des Bezirkes Halle über die Vorbereitung der Kommunalwahlen am 7. Mai 1989 auf „kirchenpolitischem Gebiet“ mit einer Übersicht der Wahlbeteiligung der kirchlichen ...
U:\Integration\Integrationsrichtl\2010\Antragsformulare\Anlage 2 2010.doc ...
Bekanntmachung und schriftliche Ladung der voraussichtlich Beteiligten. TOP 2 Herr Dr. Schröder erläutert anhand einer PowerPoint-Präsentation (Anlage) den Ablauf des Verfahrens und die voraussichtlich entstehenden Kosten. Entsprechend § 88 FlurbG weist er auf die für das Verfahren geltenden Sondervorschriften ...
mit einem Lasermessgerät durch. So wurden im Zeitraum 19.40 Uhr bis 20.40 Uhr in der Roßlauer Straße sieben Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 76 km/h bei erlaubten 50 km/h. Fahren unter Alkoholeinfluss Alkoholisiert am Steuer seines Wagens wurde ...
als Anlage beigefügt. Die Polizei bittet durch Veröffentlichung der Phantombilder um Mithilfe der Bevölkerung bei der Tataufklärung. Hinweis: Für den Fall der Verbreitung in elektronischen Medien bitten wir durch geeignete technische Maßnahmen sicherzustellen, dass die zur Öffentlichkeitsfahndung übersandten ...
Magdeburg, den 05. Februar 2018 Orkantief „Friederike“ in Sachsen-Anhalt; Finanzminister André Schröder bewilligt steuerliche Hilfsmaßnahmen für die vom Orkan Geschädigten Finanzminister André Schröder: „Ich hoffe, dass unsere steuerlichen Maßnahmen für die Orkan-Betroffenen, egal ob Bürger ...