Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
sind ähnlich wie bei der Einkommen- und Körper- schaftsteuer in jedem Jahr zu vier Terminen zu entrichten. Ihre Höhe wird durch die Gemeinde mittels Vorauszahlungsbescheid festgesetzt und beträgt jeweils ein Viertel der Steuer, die sich bei der letzten Veranlagung ergeben hat. 11 Gewerbetreibende, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
den Einrichtungen dabei, qualifizierte Fachkräfte für Kitas zu gewinnen und zu halten.“ „Das Land wird die Beitragsentlastung für Familien fortsetzen. Dies ist ein klares Signal an Familien mit mehreren Kindern und kleinem oder mittlerem Einkommen, zumal diese durch die allgemeine Preissteigerung stärker belastet ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:27 20.07.2023
Format: Pressemitteilung
ohne 1. Veränderung des Bodenreliefs, 2. das Ausbringen von Gülle, Jauche, Klärschlamm oder anderem organischen und mineralischen Dünger, 3. Verregnung von Abwasser, 4. Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Sinne des Pflanzenschutzgesetzes, 5. Umbruch von Grünland in Acker, 6. Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
das Sammeln von Steinen und Mineralien, 11. die Errichtung von baulichen Anlagen aller Art, auch wenn sie keiner Baugenehmigung gemäß des Gesetzes über die Bauordnung des Landes Sachsen- Anhalt vom 23. Juni 1994 (GVBl.LSA Nr. 31/94, Juni 1994 S. 723) bedürfen, 12. Campen und Zelten. Der Gemeingebrauch (§ 75 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
in die Leitplanke, wo der Pkw zum Stehen kam. Die vier Insassen im Pkw blieben unverletzt. Der 43 jährige  konnte nicht erklären wie es zu dem Unfall gekommen ist.   Alkohol am Steuer Am 09.11.2017 gegen 23.30 Uhr wurde eine 27 jährige Opel Fahrerin am Brühl in Merseburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.11.2017
Format: Pressemitteilung
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 82 3.2.3.13 VM02 – Mulde von Muldestausee bis Mündung Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „VM02 Mulde von Muldestausee ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
EU_EWR_deutsch-3.20.indd € € € Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuer- pflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3, § 1a EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler EU / EWR) III / V IV / IV V / III Weiße Felder bitte ausfüllen oder ankreuzen. Zur Beachtung: Für Arbeitnehmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
A09_1_Maßnahmenübersicht_punktell_Tab_GEK_Obere_Bode.xlsx GEK "Obere Bode" Maßnahmenübersicht - punktuelle Maßnahmen Anlage 9.1 Bezeichnung Bauwerk im GEK Bauwerks- kategorie Gewässer- name Gewässer- kennzahl GKZ Oberflächen- wasserkörper OWK Code-Name LHW Regionaler Name Station H-Wert LS 110 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 1 Ehrungen 2020 ..........................................................................................................................5 Tierische Erzeugung in Sachsen-Anhalt Kleintierzucht 1 1 Kleintierzucht Nachdem in der Ausstellungssaison 2020/2021 bedingt durch die Corona-Pandemie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
privates Kfz (kleine WE) privates Kfz (große WE) Anlage(n) EURTagegeld (T-Geld) Tage EUR x x EUR EUR Das grau unterlegte Feld nur ausfüllen, wenn der Dienstreiseantrag nicht beigefügt ist, wenn Abweichungen zum Dienstreiseantrag anzugeben oder wenn Erläuterungen zu machen sind Übernachtungsgeld (Ü-Geld) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF