Seite 487 von 29915 | ( 299141 Treffer )
Sortieren nach
Ausfertigung zusenden, aus rechtlichen Gründen nicht per E-Mail. 2. Beachten Sie bitte, dass die Bearbeitung des Antrags für den/die Antragsteller/in kostenpflichtig ist. Für eine beantragte Zulässigkeitserklärung sieht die entsprechende Tarifstelle in der Anlage zur Allgemeinen Gebührenordnung des Landes ...
https://blsa.sachsen-anhalt.de/ Fachaufgaben in den Anlagengruppen Elektrotechnik und Informationstechnik mit Schwerpunkt Nachrichten- und Informationstechnik sowie Netzwerke (LAN, WAN usw.) und Datentechnik und USV-Anlagen, einschließlich der erforderlichen Sicher- heitstechnik, Alarm- und Gefahrenmeldeanlagen, ...
in dieser Unterlage. Diese sind im Text mit einem Verweis (z. B. 1 ) gekennzeichnet. Neben den Erläuterungen ist als Anlage eine Liste mit weiteren Beispielen der wichtigsten Zierpflanzen beigefügt. Sie soll Ihnen beim Ausfüllen des Fragebogens helfen. Die Verweise auf die Beispiele sind im Text mit A bis G ...
in Vorbereitung der Landtagswahl Informationen zur Wahlkreiseinteilung zur Landtagswahl Wahlkreiseinteilung (zu § 10 Abs.1 Satz 3 LWG) Kartografische Darstellung der Wahlkreiseinteilung (PDF-Datei - nicht barrierefrei) Die verbindliche Wahlkreiseinteilung ist der Anlage zu § 10 Abs. 1 ...
Model Anlage 3.2 R TERRA MONTAN Rahmenbetriebsplan GmbH Sandkrug ...
ibR-GKS - Gebietskarte_WSF011_Soessen_UH Anlage 2 ...
ist in der Struktur und mit dem Inhalt zu erstellen, wie sie in Anlage K1 zu dieser Festlegung vorgegeben ist. Der im Anhang des Berichts befindliche Erhebungsbogen für Betreiber von Gasversorgungsnetzen ist nach den Ausfüllhinweisen zu befüllen, die in der Anlage K2 dieser Festlegung enthalten sind. b) Der Bericht ...
ist in der Struktur und mit dem Inhalt zu erstellen, wie sie in Anlage K1 zu dieser Festlegung vorgegeben ist. Der im Anhang des Berichts befindliche Erhebungsbogen für Betreiber von Gasversorgungsnetzen ist nach den Ausfüllhinweisen zu befüllen, die in der Anlage K2 dieser Festlegung enthalten sind. b) Der Bericht ...
Vereinen statt. Wird ein Verein als gemeinnützig anerkannt, bringt ihm dies zahlreiche steuerliche Vorteile. So sind zum Beispiel Gewinne aus Zweckbetrieben von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit. Gewinne wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe, die keine Zweckbetriebe sind, unterliegen grundsätzlich ...
von Gefährdungen oder Störungen im Naturschutzge- biet untersagt: 1. bauliche Anlagen zu errichten oder wesentlich zu verändern, auch wenn dies keiner öf- fentlich rechtlichen Genehmigung bedarf, 2. die Bodengestaltung zu verändern oder Böden zu versiegeln, 3. die Art oder den Umfang der bestehenden ...