Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
.............................................................................................................. 118 Anlage 1 - Abkürzungsverzeichnis .............................................................................. 123 Anlage 2 - Quellenverzeichnis .................................................................................... 126 Anlage 3 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Radlerin befuhr zu diesem Zeitpunkt die Neustadt in Richtung Arnstedtstraße. Auf Höhe der Einmündung wollte sie absteigen und blieb am Bordstein hängen. Sie kam zu Fall und verletzte sich am Kopf. Durch einen Rettungswagen wurde sie ins Klinikum Schönebeck verbracht. Güsten   (Unfall ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 13.11.2014
Format: Pressemitteilung
04.02.2021, 12:15 Uhr Einen Pkw Renault stoppten Stendaler Polizisten für eine Verkehrskontrolle. Der 30-Jährige am Steuer gab bei der Kontrolle an, dass er seinen Führerschein verloren habe. Eine Überprüfung der Sachlage ergab aber, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Der Pkw blieb stehen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:11 11.02.2021
Format: Pressemitteilung
Mathematik und Geschichte befinden. (2) Das erste und das zweite Prüfungsfach sind die Fächer, die auf erhöhtem Anforderungs- niveau geprüft werden. Zugelassen sind alle dafür nach Anlage 1 ausgewiesenen Fächer. Eines dieser Prüfungsfächer muss Deutsch, Mathematik oder eine Fremdsprache sein. (3) Das dritte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Mathematik und Geschichte befinden. (2) Das erste und das zweite Prüfungsfach sind die Fächer, die auf erhöhtem Anforderungs- niveau geprüft werden. Zugelassen sind alle dafür nach Anlage 1 ausgewiesenen Fächer. Eines dieser Prüfungsfächer muss Deutsch, Mathematik oder eine Fremdsprache sein. (3) Das dritte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Steinernetischstraße 4 39104 Magdeburg Ansprechpartner zum IfSG: Mildred Borrmann Telefonnummer: 0391 2564106 Telefaxnummer: 0391 2564192 E-Mail: mildred.borrmann@sachsen-anhalt.de Aktenzeichen des Landesamtes ► Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen und bei nicht ausreichendem Platzangebot Anlage anfügen. ◄ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
zur theore- tisch maximal erzeugbaren Strommenge bei ständigem Vollbetrieb dar. Die Photovoltaikanlagen kamen auf eine Auslastung von 11,3 %. Das liegt daran, dass die Anlagen in den Nachtstunden keinen Strom erzeugen können. Während in den Sommermonaten der letzten 3 Jahre der Solarstrom verlässlich anlag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
NatSchG LSA). (2) Das Naturschutzgebiet darf außerhalb der Wege nicht betreten werden (§ 17 Abs. 2 Satz 2 NatSchG LSA). (3) Darüber hinaus sind zur Vermeidung von Gefährdungen oder Störungen im Natur- schutzgebiet folgende Handlungen untersagt: 1. bauliche Anlagen zu errichten oder wesentlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Stoffgruppen, die aus dem Einsatz von Betriebs- und Hilfsstoffen stammen, nicht enthalten: 1. Organische Komplexbildner (ausgenommen Phosphonate und Polycarboxylate), die einen DOC-Abbaugrad nach 28 Tagen von 80 Prozent (entsprechend der Nummer 406 der Anlage „Analysen- und Messverfahren“) nicht erreichen, 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
zur Dimensionierung von technischen Anlagen geben – dadurch lassen sich künftig Investitionskosten senken. Kommunales Energiemanagement (KEM) hilft Städten, Gemeinden und Landkreisen, Energieverbrauch und Energiekosten beim Betrieb kommunaler Gebäude zu reduzieren. Auch die Umweltbelastungen beim Betrieb kommunaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF