Seite 438 von 29915 | ( 299141 Treffer )
Sortieren nach
Zustandsbeschreibung der neuen Trasse * • Beschluss bzw. Entscheidung zur Antragstellung • Stellungnahme des Landkreises (u.a. UVB, UNB, UWB, UDB) * • Erklärung zur Verfügungsberechtigung der Grundstücke gemäß Anlage * • ggf. Stellungnahme der Kommunen, die von der Trassenänderung/-erweiterung betroffen sind * • ...
Einnahmen Kapitel Bezeichnung 0 Einnahmen aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen aus Schuldenauf- nahmen, aus Zuweisungen und Zu- schüssen ...
Ausgaben Einnahmen Kapitel Bezeichnung 0 Einnahmen aus Steuern und steuer- ähnlichen Abgaben 1 Verwaltungs- einnahmen, Einnahmen aus Schulden- dienst und dgl. 2 Einnahmen aus Zuweisungen und Zuschüssen mit Ausnahme für Investitionen 3 Einnahmen aus Schuldenauf- nahmen, aus Zuweisungen und Zu- schüssen ...
lieber schnell angepasst werden. Der Nachzahlungszins hat zwar einen pädagogischen Effekt, darf aber nicht wie ein sachgrundloser Aufschlag auf die Steuer, losgelöst vom aktuellen Zinsniveau, wirken.? Hintergrund: Nachzahlungszinsen werden fällig, wenn das Finanzamt die endgültige ...
des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur sonstigen Behandlung von gefährlichen Abfällen mit einer Durchsatzkapazität von 22 Tonne je Tag und nicht gefährlichen Abfällen mit einer Durchsatzkapazität von 35 Tonnen je Tag einschließlich Lagerung von gefährlichen Abfällen ...
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 17 3.1.3 Darstellung der Beschaffenheit der Hauptgewässer 3.1.3.1 Elbe Gewässerbeschreibung Die Elbe ist das wichtigste Fließgewässer ...
(A08.2_Ma\337nahmentabelle_linear.xlsx) GEK "Weiße Elster": Anlage 8.2 - lineare Maßnahmen Anlage 8.2 Planungs-abschnitt Gewässer G e w ä s s e r- o rd n u n g 1 = 1 .O rd n u n g 2 = 2 .O rd n u n g Oberflächen- wasserkörper OWK Station von Station bis Abschnitts- länge [m] Defizit der Gewässer- ...
und Aufschlagen der Möbel, Ein- und Auspacken, Packmaterial sowie Abfuhr des Leermaterials, sind einzeln auszuwei- sen. Der benötigte Laderaum ist anhand einer Um- zugsgutliste zu ermitteln. Diese Umzugsgutliste ist zwingend der Umzugskostenrechnung als Anlage beizufügen. 035 037 PDF 06.2020 Seite 1 von 2 ...
wurden von der Uni Rostock 14 und von der FH Magdeburg/Stendal 3 Anlagen einer Tiefenprüfung mit dem Ziel der Ableitung von Empfeh- lungen zu deren Optimierung unterzogen. Die in Auswertung der Ergebnisse der behördlichen Überwachung, der Eigenüberwachung und der o. g. Sonderuntersuchungen gewonnenen ...
unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, rechtlichen, zeitlichen, steuerlichen und sonstigen Rahmenbedingungen zweifelsfrei und eindeutig formulieren. Anderenfalls kann es zu Vertragsstörungen kommen, die Risiken und finanzielle Nachteile für die Stiftung zur Folge haben können. Der Landesrechnungshof stellte ...