Seite 23 von 19076 | ( 190760 Treffer )
Sortieren nach
Anlage I Land Sachsen-Anhalt Anlage I Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Ausgaben einschließlich der Vorgriffe und ihre Begründungen (§ 85 Abs. 1 Nr. 1 LHO) Anlage I - 7 - Übersicht über die über- und auße rplanmäßigen Ausgaben einschließlich der Vorgriffe und ihre Begründung (§ 85 Abs. ...
Primäreinkommen und Verfügbares Einkommen in Sachsen-Anhalt PEK u. VEK Primäreinkommen und Verfügbares Einkommen in Sachsen-Anhalt Jahr1 Primäreinkommen absolut in Mill. EUR Primäreinkommen je Einwohner/-in in EUR Verfügbares Einkommen absolut in Mill. EUR Verfügbares Einkommen je Einwohner/-in ...
Dachzeile: Überschrift: Landesregierung passt den Haushaltsplanentwurf 2023 an die Oktober-Steuerschätzung anKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Sitzung beschlossen, ihren Beschluss vom 11. Oktober 2022 über den Entwurf des Haushaltsplanes 2023 ...
Steckbrief zur Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) Was ist die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)? Die EVS ist die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik. Inhalte • Wohnsituation und Haushaltszusammensetzung • Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern • ...
Microsoft Word - CDR_Musterantrag_Einkommen aus Selbständigkeit_Angaben zum Gewinn_Endfasung.docx 1 Angaben zum Gewinn eines Haushaltsmitgliedes mit selbständiger Tätigkeit Anlage zum Antrag auf Wohngeld vom _______ _____ Wohngeldnummer: _____________ _ (soweit bekannt) Name ...
mit einer App. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Anbieter*innen für Kita-Apps. Eine solche App kann den Arbeitsalltag erleichtern, die Kommunikation mit den Eltern verbessern und in einigen Fällen sogar die digitale Bildungsdokumentation erleichtern. Doch welche Anwendung passt zu Ihrer Einrichtung? ...
Eine solche App kann den Arbeitsalltag erleichtern, die Kommunikation mit den Eltern verbessern und in einigen Fällen sogar die digitale Bildungsdokumentation erleichtern. Doch welche Anwendung passt zu Ihrer Einrichtung? Welche Funktionen haben die verschiedenen Apps? Welche rechtlichen Aspekte müssen ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Anlage 24 Entschließung der 73. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 08. - 09. März 2007 in Erfurt Anonyme Nutzung des Fernsehens erhalten! Seit ...
Anlage 15 Entschließung der 67. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 25./26. März 2004 in Saarbrücken zu Personennummern Das Bundesverfassungsgericht hat schon in seinem „Volkszählungsurteil” aus dem Jahre 1983 besonders betont, dass ein Personenkennzeichen ...
Dachzeile: Überschrift: Steuerliche Entlastungen für die Unterstützung der Menschen aus und in der UkraineKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Bereitschaft, den Menschen aus der Ukraine zu helfen, ist auch in Sachsen-Anhalt groß. Privatpersonen und Vereine waren und sind bereit, ...