Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Bodennutzung, die in der Karte zur Verordnung im Maßstab 1 : 10 000 (Blatt 2) dargestellt ist. 3. die Errichtung baulicher Anlagen aller Art, auch wenn sie baugenehmigungsfrei sind, soweit in dieser Verordnung keine abweichenden Bestimmungen getroffen werden. (2) Das Naturschutzgebiet darf außerhalb der Wege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
GmbH) wie folgt geändert: 6.a.2.1 Am Ablauf der Rückkühlwerke der Anlagen Harze 1, 2, 3, 4, Phenolharze, der Epichlorhydrin-An- lage, der Chlor-Alkali-Elektrolyse-Anlage und der Härter-Anlage werden an das Abwasser folgende Anforderungen gestellt:  Allgemeine Anforderungen Die allgemeinen Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
über seine finanziellen Verhältnisse in Kopie dem Gericht übersandt. Das entsprechende Schreiben ist beim betreffenden Amtsgericht eingegangen. Auf dem Eingangsstempel sind im entsprechenden Feld auch etliche Anlagen zahlenmäßig vermerkt worden. Die diesem Vermerk entsprechenden Anlagen gelangten jedoch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
und der Länder kritisierten diesen Vorschlag in einer Entschließung der 81. Konferenz im März 2011 "Keine Vorratsspeicherung und Rasterung von Flugpassagierdaten!" ( Anlage 22 ) dahingehend, dass ein solches Zusammenspiel von Vorratsdatenspeicherung und Rasterung von Passagierdaten weder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Anlage: Anlagenbezeichnung Junghennenanlage Adresse der Anlage Brennereiweg 6 06386 Südliches Anhalt OT Hinsdorf Nr. Anhang I der IE-Richtlinie 6.6 a) Nr. Anhang 1 der 4. BImSchV 7.1.2.1 GE Daten Behörde: Zuständige Überwachungsbehörde Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Kontakt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
Tätigkeitsbericht, Anlage 1 ). Anlässlich der 70. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 27./28. Oktober 2005 wurde das Anliegen in einer ausführlichen Entschließung "Appell der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder: Eine moderne Informationsgesellschaft braucht mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
vor ihrer Veröffentlichung im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen- Anhalt. Das Landesverwaltungsamt (LVwA),Ref. 504, wird als Bewilligungsbehörde fungieren. Die anliegende Förderrichtlinie mit den Anlagen 1 und 2 sind derzeit Lesefassungen, d.h. die Verlinkung zu den anderen Antragsunterlagen in der Richtlinie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Topografische Karte, allgemeinen Inhalts, mit den Kategorien Punkte, Bauliche Anlagen, Verkehr, Versorgung, Natur, Kartenbeschriftung/Texte, z.B. Stadtgrenze, Gebäude, Kirchen, Bauliche Anlagen (Signaturen, wie Schornstein, Umspannwerk, Turm), Straßen, Wege und Begrenzungen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 21.02.2023
Format: Geodatensatz
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 Einzelplan 18 Landesbeauftragter für den Datenschutz - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 18 Ab dem 25. Mai 2018 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679, im Folgenden DS-GVO) unmittelbar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF