Seite 488 von 18065 | ( 180650 Treffer )
Sortieren nach
Betrunken am Steuer Am 27.04.2016, gegen 21:50 Uhr, konnte in der Ortslage Groß Santersleben ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Börde festgestellt werden, der offenbar alkoholisiert mit einem Pkw Opel unterwegs war. Ein erster Alkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. ...
ihnen der am Steuer befindliche Mann nicht vorweisen, die hatte er vor einiger als Verlust gemeldet. Die Überprüfung in den polizeilichen Informationssystemen konnte die Identität klären, zeigte aber auch, dass der Mann scheinbar ohne festen Wohnsitz ist und keine Fahrerlaubnis mehr besitzt. Diese wurde ...
Abs. 1 S. 1 Nr. 6 LuftVO i.V.m. Anlage 2 der DVO (EU) Nr. 923/2012 1. Antragsteller (Bei juristischen Personen bitte den Namen der vertretungsberechtigten Person eintragen) Firma Name Vorname Geburtsdatum Straße/Hausnummer PLZ Ort Telefon E-Mail 3. Angaben zum unbemannten Freiballon Bezeichnung ...
soll sich die damalige Ehefrau des Angeklagten von diesem getrennt haben, sie sei im zuvor gemeinsam bewohnten Einfamilienhaus in Salzatal wohnen geblieben, der Angeklagte sei ausgezogen. Zwischen März und Oktober 2019 soll der Angeklagte dann ein mit einer Tracking-App ausgestattetes Smartphone im Pkw seiner Frau ...
fanden sich weder in der Bekanntmachung, im Aufforderungsschreiben zur Abgabe eines Angebotes noch im Angebotsschreiben eine Anforderung, dass die Nachweise der Formblätter Anlagen 1 bis 4 und 6 hinsichtlich des Landesvergabegesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (LVG LSA) durch die Bieter mit dem Angebot ...
1801 Anlage (zur VV/VV-Gk Nr. 6 zu § 44 LHO 2018) Baufachliche Ergänzungsbestimmungen zu den Verwal- tungsvorschriften zu § 44 LHO (ZBau) Inhaltsübersicht Nr. 1 Allgemeines Nr. 2 Aufgaben der Bauverwaltung Nr. 3 Mitwirkung bei der Vorbereitung des Antrags Nr. 4 Beratung bei der Aufstellung ...
00:25 Uhr Einen Stendaler VW hatten Polizisten in der Nacht für eine Kontrolle in der Albrecht-Dürer-Straße gestoppt. Bei dem 31-jährigen Bismarker am Steuer stellten die Beamten Atemalkohol fest. Der Atemtest ergab 1,50 Promille. Eine Blutprobe wurde eingeholt, ein Verfahren eröffnet ...
zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung (RELE 2014 – 2020) Was wird gefördert? Ausgaben für die Dorferneuerung und -entwicklung ländlich geprägter Orte Erhalt und Neubau dorfgemäßer Gemeinschaftseinrichtungen Abriss von Gebäuden und baulichen Anlagen ohne Folgeinvestitionen ...
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2008 und 2009 Einzelplan 03 Ministerium des Innern - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 03 A. Aufgaben und Aufbau der Verwaltung in den wichtigsten Grundzügen Der Einzelplan 03 enthält die Einnahmen und Ausgaben ...
Die Antragstellerin ist präqualifiziert und reichte mit ihrem Angebot das geforderte Formblatt 221 mit den Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen ein. Auch die Anlagen 1, 2, 3, 4 und 6 des Landesvergabegesetzes sowie die Erklärung zu sozialen Belangen wa- ren dem Angebot beigefügt. ...