Seite 453 von 18065 | ( 180650 Treffer )
Sortieren nach
war ein völlig anderes, gehörte aber auch nicht an den Twingo. Der 34jährige Magdeburger hinter dem Steuer meinte, er habe die Kennzeichentafeln beide im Straßengraben gefunden und einfach angebaut. Eine Fahrerlaubnis hatte er auch nicht, dafür aber war der BTM Schnelltest positiv. Eine Blutentnahme erfolgte ...
war die Online-Redaktion des Landesportals in der Staatskanzlei. Die Nutzer offenbarten der Staatskanzlei also ihre höchstpersönlichen Anliegen, z. B. steuerliche Sachverhalte oder auch, eigentlich für den Landesbeauftragten bestimmt, ihre datenschutzrechtlichen Anliegen. Zwar wurden die eingegangenen Nachrichten ...
von Gülle bzw. Klärschlamm auf abzugebenden Flächen ist untersagt; ausgenommen ist die ordnungsgemäße Düngung zum Futterzwischenfruchtbau. V. Freihalten alter Anlagen - Ausbau der neuen Anlagen Alte Wege, Durchlässe, Überfahrten und Feldauffahrten, die entfallen, müssen noch so lange zur Benutzung ...
enthaltenen Maßnahmen weiter konsequent umgesetzt werden. Dies beinhaltet neben der Umsetzung der Vorgaben der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie auch weitere vorbeu gende Maßnahmen der Unterhaltung der Gewässer I. und II. Ordnung sowie der wasserwirtschaftlichen Anlagen in und an Gewässern I. - 4 ...
mit Beeinträchtigungen sollen nicht in Einrichtungen leben müssen. Einkommen und Vermögen sollen für Leistungen zur Teilhabe nicht angerechnet werden. Alle Bundesländer sollen bis Ende 2022 das Bundesteilhabegesetz vollständig anwenden. Menschen mit Behinderungen sollen gesellschaftlich, sozial und politisch ...
Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 27.05.2015, 01:15 Uhr In Schadewachten stoppte eine Streife am frühen Mittwochmorgen einen 33-jährigen VW-Fahrer, der unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Der Mann wurde angehalten, weil er deutlich schneller als die erlaubten 30 km/h fuhr. Bei der Kontrolle des aus Tangermünde ...
zu erhöhen. Es ging dabei um die Gefahren von Alkohol und Drogen am Steuer, auch um oft unterschätzte Risiken, wie die Übermüdung oder das eingeschränkte Seh- und Hörvermögen. Darüber hinaus wurden im Rahmen dieser Kontrollen auch weitere Themenbereiche berücksichtigt, wie die Ablenkung ...
auf Erteilung einer Genehmi- gung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutz- 221 gesetzes zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur Herstellung von Pigmenten in 06237 Leuna, Saalekreis 227 . Öffentliche Bekanntgabe des Referates Im- missionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gen- technik, ...
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Frau Steuer (Telefon-Nr. 0391/581-1209). Weitere Informationen über den Landesbetrieb fin- den Sie unter www.lhw.sachsen-anhalt.de. ...
Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 1. Input: Praktikumsbörsen - ein Überblick Claudia Bachtenkirch, Landesnetzwerkstelle RÜMSA Präsentation siehe Anlage 1 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 2. Input: Online Praktikumsbörse – „zukunftschecker.de“ Christin ...