Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
hat die gemeinschaftlichen Angelegenheiten und Interessen der Teilnehmer in das Verfahren einzubringen und wahrzunehmen und repräsentiert damit deren Mitwirkungsrechte. Weiterhin hat die TG vor allem den Ausbau der im BOV zu schaffenden gemeinschaftlichen Anlagen (i.d.R. Wege, Straßen, Gewässer und landschaftsgestaltende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:06 20.06.2023
Format: PDF
von Studienzeiten oder Praktika aus einem verwandten Studium, an einer anderen Universität oder aus einem Studium im Ausland die für den ersten Prüfungsabschnitt erforderlichen Leistungsnachweise gemäß Anlage 1 Abschnitt B zu § 7 Absatz 2 Satz 1 der APVO LMChem: für die Zulassung zum zweiten Prüfungsabschnitt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Verwaltungsfachangestellte/r ZP Anlage 1a Seite 1 von 3 Das Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz übernimmt keine Kosten für die nach- folgende ärztliche Untersuchung bzw. Bescheinigung für die Gewährung eines Nachteilsausgleichs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
So stellte die Autobahnpolizei in der Ortslage Irxleben bei einem Fahrer einen Atemalkoholwert von fast 1,7 Promille fest. Die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Stendal erwischten einen Mann ohne Fahrerlaubnis am Lkw-Steuer.   Hintergrund: Die Landespolizei Sachsen-Anhalt beteiligt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:47 21.06.2022
Format: Pressemitteilung
10_AN2bD.04 Land Sachsen-Anhalt Anlage IIb Übersicht über die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen und ihre Begründungen gem. § 38 Abs. 1 LHO - 74 - Anlage II b Ü b e r s i c h t über die über- und außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen und ihre Begründung gem. § 38 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Beschreibung des Gebäudestandards zur Anlage Grundstück  zur Anlage Grundstück, Einlageblatt-Nr.  BBW 2b – Gebäudestandard Wohnen – März 2016 1 Ein- und Zweifamilienhäuser (Gebäudearten 1.01-3.33)  Wohnungseigentum und vergleichbares Teileigentum in Mehrfamilienhäusern (ohne Tiefgaragenplatz) / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
angeordnet: § 1 Die in der Anlage aufgeführten Landschaftsteile werden zu Naturschutzgebieten erklärt. § 2 Die Begrenzung eines jeden der in der Anlage genannten Gebiete ist auf Meßtischblattausschnitten (1 : 25 000) niedergelegt. Diese Begrenzungskarten liegen bei den zuständigen Räten der Bezirke und Kreise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Die automatisierte Datenverarbeitung, die einerseits für schnelle und bürgerfreundliche Verwaltungsabläufe sorgen kann (Beispiel: Bürgerbüro), wird auch gegen den Bürger eingesetzt (keine Anmeldung bei der Müllabfuhr, nicht bezahlte Abgaben und Steuern). Für ganz normale Sozialleistungen muss der betreffende Bürger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
im Besteuerungsverfahren bekannt geworden sind, oder b) ohne Bestehen einer steuerlichen Verpflichtung oder unter Verzicht auf ein Auskunftsverweigerungsrecht erlangt worden sind, für sie ein zwingendes öffentliches Interesse besteht; ein zwingendes öffentliches Interesse ist namentlich gegeben, wenn a)  Verbrechen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
10_AN_10D Land Sachsen-Anhalt Anlage X Übersicht über die nicht veranschlagten Einnahmen aus der Veräußerung von Vermögensgegenständen (§ 85 Abs. 1 Nr. 5 LHO) Anlage X - 254 - Übersicht über die nicht veranschlagten Einnahmen aus der Veräußerung von Vermögensgegenständen (§ 85 Abs. 1 Nr. 5 LHO) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF