Seite 97 von 667 | ( 6667 Treffer )
Sortieren nach
untitled Zweijahresbericht 2015/2016 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort des Rektors ………………………………………………………………………………………………………………………. 5 2 Organe ……………………………………………………………………………………………………………………………………………. 7 Senat ………………………………………………………………………………………………………………………………………………. 7 3 Organisation ……………………………………………………………………………………………………………………………………...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 080/04 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 080/04 Magdeburg, den 12. Mai 2004 Stecken gebliebene Entschädigungen möglichst bald beantragen Ministerium des Innern weist auf Fristablauf hin Frühere Eigentümer und ihre Rechtsnachfolger...
Bericht JA 2013 Stand: 12. Januar 2015 Bericht des Landes Sachsen-Anhalt über Unternehmen des privaten und Anstalten des öffentlichen Rechts Impressum Impressum Herausgeber Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Öffentlichkeitsarbeit Editharing 40 39108 Magdeburg Redaktionelle Bearbeitung...
Vorkommen des Brocken- Habichtskrauts (Hieracium nigrescens ssp. bructerum) auf dem Brocken und das der Hornburger Grasnelke (Armeria maritima ssp. hornburgensis) auf Flächen im Landkreis Mansfeld-Südharz begrenzt. Im Focus der Erhaltung der biologischen Vielfalt in Sachsen-Anhalt stehen ...
Dessau 06844 Dessau-Roßlau 2 Liebau Urs Justus Jas- per Gregor Wirtschaftsingenieur 1994 Northeim 39104 Magdeburg 3 Dr. Brock Inés Kinder- und Jugendlichen- psychotherapeutin 1964 Elgersburg 06114 Halle (Saale) 4 Laukert Gregor Thomas Student 1998 Hansestadt Stendal 39576 Hansestadt Stendal 5 Mühling ...
und Feindbilder werden beschworen? • Wozu rufen die rechtsextremen Texte konkret auf? • Welche unterschiedlichen Musikrichtungen (Liedermacher, Volksmusik, Heavy Metal, Black Metal, Hip-Hop, Hardcore, Rock) gibt es? Wie wirken diese und wen sprechen sie an? • Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten vordergründig ...
1 Landesamt für Umweltschutz Immissionsschutzbericht 2011 Sachsen-Anhalt 2 Vorwort........................................................................................................................................4 1 Emissionen luftverunreinigender Stoffe ...........................................................................5...
Juni öffnet das Brockenhaus seine Pforten für die Besucher des Brockenplateaus im Nationalpark Hochharz. Im Gebäude der sogenannten Brockenmoschee werden jährlich rund 100.000 Besucher erwartet. Im Brockenhaus können sie sich in multimedialer Form über den Brocken und den Nationalpark informieren. ...
zur Teufelsmauer als auch Wanderungen auf den Brocken nach einem langen Tag Haushaltrecht, wurden unternommen. Wenn es dann doch mal regnete, konnten sich die 14 Teilnehmenden am Lehrgang in ihren gemütlichen Einzelzimmern zurückziehen oder im Clubraum zusammensitzen. Abends wurde gerne der Beamer im Seminarraum ...
von Lesetechniken und Lesestrategien nach dem wis- senschaftlichen und in der Schulpraxis erprobten Konzept Rosen- brock/Nix werden ab Schuljahr 2019/20 systematische Fortbildungs- veranstaltungen am LISA angeboten: Verstärkte Leseförderung als Aufgabe aller Lehrkräfte und Unter- richtsfächer – ein modularisiertes ...