Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Entsorgung radioaktiver Abfälle im Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM) Zwischengelagerte radioaktive Abfälle Autor: Kugel, K. Erscheinungsjahr: 2000a Unterlagen-Nr.: P 076...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Prüfungsausschüsse FAB (Köln/Bonn) Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2022 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2020 2. Prüfungsgebiet : Haushaltswesen und Beschaffung -staatlich- Prüfungstag: 25.02.2022...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Dürrenberg. Auch die ländlich geprägten Städte Löbejün, Wettin, Landsberg, Querfurt und Mücheln mit ihren gut erhaltenen historischen Ortsbildern zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus gibt es in vielen Orten Schlösser und Gutshäuser mit schönen Parks aus der Zeit des Ba- rock ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben Verfahrensunterlage Titel: Projekt ERA Morsleben Hydrogeologische Standortbeschreibung und Modellgrundlagen Autor: Langkutsch, U., Käbel, H., Margane, A. & Schwamm, G. Erscheinungsjahr: 1998 Unterlagen-Nr.: P 070...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Die Fledermaus • Haus des Waldes - Sachsen-Anhalt, Hundisburg, Mai 2021 Maipfeife schnitzen Weidenpfeifen, auch Maipfeifen genannt, Sind eine uralte bäuerliche Tradition. Hirten haben oft ihre Herden damit zusammengetrieben, denn der Pfiff ist sehr laut. Die selbstgemachten Pfeifen galten als Kommunikationsmittel...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Legehennen Legehennen und Eiererzeugung in Sachsen-Anhalt nach Jahren Jahr Hennen- haltungs- plätze2 im Jahres- durchschnitt1, 3 1 000 Stück Legehennen-bestand4 im Jahres-durchschnitt1 1 000 Stück Erzeugte Eier1, 5, 6 insgesamt 1 000 Stück Erzeugte Eier1, 5, 6 je Legehenne Stück 2006 2040.1 1745.1 508962.0...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 30.03.2023
Format: Excel
Baumobstflächen Baumobstflächen/Bäume nach Obstarten in Sachsen-Anhalt nach Jahren Jahre Merkmale Einheit Äpfel Birnen Süß- kirschen Sauer- kirschen Pflaumen/ Zwetschen Mirabellen/ Renekloden 1997 Betriebe Anzahl 115 75 101 64 66 18 Fläche Hektar 1 176 39 294 365 105 7 Bäume 1000 Stück 2 341.5 35.6 112.9...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: Excel
MS Word Vorlage 3424 Rund um den Würfel Kalenderwürfel 1 Welche Ziffern müssen auf dem 1. Würfel und welche Ziffern müssen auf dem 2. Würfel stehen, um alle Kalenderzahlen von 1 bis 31 einstellen zu können? Kalenderwürfel 2 Wie oft musst du mindestens die zwei Würfel tauschen, um die Zahlen von 1 bis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Bericht zur Lage der Landwirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt 2018 2 Impressum: Herausgeber: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 Referat Öffentlichkeitsarbeit 39112 Magdeburg Internet: http://www.mule.sachsen-anhalt.de E-Mail: Printmedien@mule.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Ereignisbericht der Feuerwehr für das Land Sachsen-Anhalt, die Landkreise und kreisfreien Städte Jahresbericht 2010 Jahresbericht 2010 Bearbeiter: Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt Druck: Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt Der vorliegende Bericht fasst das Einsatzgeschehen des Jahres...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF