Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
1 Milliarde Tonnen Kohlenstoff, 1 Teragramm Schwefel (Tg S) = 1 Million Tonnen Schwefel. Abb. 1: Verlauf der Kohlendioxid-Immissionskonzentration an der LÜSA-Messstation Brocken vom Jahr 2000 bis Mitte 2006 25 2860413 29 2100 36 3165715 23 2080 56 47901016 19 2060 79 691091215 16 2040 75 1001001113 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:02 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - LSA15_decka.docx Ereignisbericht der Feuerwehr für das Land Sachsen-Anhalt, die Landkreise und kreisfreien Städte Jahresbericht 2015 Jahresbericht 2015 Bearbeiter: Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge, Abteilung Forschung -Institut der Feuerwehr- Der vorliegende Bericht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - LSA17_deck.docx Ereignisbericht der Feuerwehr für das Land Sachsen-Anhalt, die Landkreise und kreisfreien Städte Jahresbericht 2017 Jahresbericht 2017 Bearbeiter: Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge, Abteilung Forschung -Institut der Feuerwehr- Der vorliegende Bericht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
hat die Arbeitsgruppe die Notwendigkeit der Berücksichtigung aller Behinderungsarten beim barrierefreien Bauen und die frühzeitige Einbeziehung von Behindertenvertretern in die Planungsphase humorvoll thematisiert. Die AG ließ die Nonnen rocken zum Thema „Barrierefreiheit“ 10 Thema AG Inklusion Am 30. Juni 1994 wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
benötigte Informationen Berichtsjahr 2016 Datenblätter Tierische Erzeugung in Sachsen Anhalt Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-101 Fax: (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://www.llg.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Bearbeitungsstand, Datengrundlagen Bemerkenswerte Habitate in Sachsen-Anhalt 816 vor. Diese pontisch-pannonische Art tritt auch in ihrem Hauptverbreitungsgebiet im südöstlichen Europa nur stellenweise und sporadisch auf. Erwähnt sei aber auch das relativ stabile Vorkommen von Aphodius piceus auf dem Brocken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung. 2 | 2016 Er in ne rn ! 2| 20 16 Gedenkstätte KZ Lichtenburg Prettin Prettiner Landstraße 4 | 06925 Annaburg, OT Prettin | phone (035386) 60 99 75 | fax (035386) 60 99 77 mail: info-lichtenburg@stgs.sachsen-anhalt.de | Öffnungszeiten: Dienstag...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
1 Landesamt für Umweltschutz Immissionsschutzbericht 2012 Sachsen-Anhalt 2 Vorwort.......................................................................................................................... 5 1 Emissionen luftverunreinigender Stoffe .................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
GWZ Kartenteil.indb SACHSEN-ANHALT Statistisches Landesamt Zensus 2011 Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011 im Land Sachsen-Anhalt Kartenteil Zensus 2011 Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011 im Land Sachsen-Anhalt Kartenteil Herausgabemonat: Juli 2016 Zu beziehen durch das Statistische...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Amtsblatt-Nr-2-17-Februar-2015-E 19 Amtsblatt 12. Jahrgang Halle (Saale), den 17. Februar 2015 Nummer 2 I N H A L T A. Landesverwaltungsamt 1. Verordnungen 2. Rundverfügungen 3. Amtliche Bekanntmachungen . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF