Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
2022 im Rahmen einer Feierstunde im historischen Innenhof des Ministeriums am Magdeburger Domplatz Nachwuchskräfte des Justizvollzugs empfangen.  Insgesamt 26 Frauen und Männer haben ihre zweijährige Ausbildung im Allgemeinen Justizvollzugsdienst (AVD) erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventinnen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:47 20.07.2022
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt werden Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 37 Jahren gesucht, die einen Realschul- oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und wird in den Justizvollzugsanstalten (JVA) in Burg im Landkreis Jerichower Land, in Halle (Saale) und in Volkstedt im Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 61/2019 Einladung: Bundesweite Aktionstage für Netzpolitik & Demokratie gehen in die zweite Runde Am 14. November ist es soweit – die meisten Zentralen für politische Bildung bieten im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt. Die Ausbildung findet in Bildungsgängen statt. § 2 Pflegeschulen an öffentlichen berufsbildenden Schulen (1) Öffentliche berufsbildende Schulen des Landes Sachsen-Anhalt gelten als Pfle- geschule, soweit Ausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz angeboten werden, wenn eine staatliche Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
  1) Zwischen Mehrbedarf und Personalnotstand In Deutschland leben derzeit rund 22 Mio. junge Menschen unter 27 Jahren. Sie haben das Recht und den Anspruch auf Betreuung und außerschulische Bildung, Hilfen zur Erziehung, Beratung in allen sie und ihre Familien bewegenden Fragen, Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 54/2021 Einladung: Spielerisch lernen – Bundesweite Netzwerkkonferenz Planspiele tagt in Magdeburg Mit Spiel und Spaß lernen – das ist die Devise bei Planspielen. Um die Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 16/2020 Erstmals Vereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen dem ‚Museum Treblinka für das deutsche nazistische Vernichtungs- und Arbeitslager‘ und einer Zentrale für politische Bildung in Deutschland Die langjährige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
des Schuljah- res gegenüber dem Stichtag um mehr als 5 v. H. verändert hat. 2. Bildung von Klassen und Lerngruppen 2.1 Möglichkeiten für die Bildung von Klassen und Lerngruppen Bei der Bildung von Klassen- und Lerngruppen stehen nachfolgende Organisationselemen- te zur Auswahl: a) Klassenbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Ausbildungsprofil Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, der im öffentlichen Dienst angeboten wird. Das Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt ist zuständige Stelle nach § 73 BBiG. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 7/2019 Gemeinsame Pressemitteilung: Schulen können weiter mit Vollfinanzierung bei Gedenk- stättenfahrten im Land Sachsen-Anhalt rechnen Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Landeszentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF