Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Studiengänge, Weiterbildungen und Abschlüsse oder Curricula • Sie bilden die Grundlage für einen Datenraum Bildung. Vorzugsweise soll auf existierende Standards zurückgegriffen werden • Lerninhalte selbst sind nicht Teil der hier zu betrachtenden Informationen • Durch Metadaten können verschiedenste föderierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 36/2020 Premiere: Landeszentrale hat erstmals einen Instagram- Adventskalender gestartet Pünktlich zum 1. Dezember ist die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt mit einem Instagram-Adventskalender gestartet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
sodass es im Ermessen des Ausbilders bleibt, mit welchen konkreten Aufgaben er den Referendar/die Referendarin beschäftigt. Daher stellt eine juristische Tätigkeit für den Ausbilder am Arbeitsplatz grundsätzlich keine Nebentätigkeit dar. Da der Aus- bilder seine Aufgaben teilweise auf andere Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 18.05.2023
Format: PDF
Bildung als Ziel • Derzeitiger Blick: Analoge Sichtweise • Kontrast: Digitale Sichtweise • Beispiel Schule – Flipped Classroom • Strategie Digitale Sichtweise • Diskussion • Übersicht Verortung Eines von vier Schaufensterprojekten „Sichere Digitale Identitäten“. Gefördert durch das Bundesministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
Beratungsprozess zur individuellen und sonderpädagogischen Förderung Auftrag aller Schulen in Sachsen-Anhalt ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler eine ihren/seinen Begabungen, Fähigkeiten und Neigungen fördernde Erziehung, Bildung und Ausbildung sicherzustellen. Hierbei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:05 16.07.2023
Format: Seite
Auszubildende + 3 Umschüler 2021:     58 Auszubildende + 3 Umschüler 2022:     49 Auszubildende + 1 Umschüler   Auch für das kommende Ausbildungsjahr bieten der Ausbildungsgang zum/zur „Fachangestellte/r für Bäderberufe“ interessierten und sportlichen jungen Menschen eine abwechslungsreiche Ausbildung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:14 03.02.2023
Format: Pressemitteilung
113 3.4.2.14 JOBSTARTER plus – Für die Zukunft ausbilden Förderschwerpunkt: Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher für die berufliche Bildung gewinnen ....................................................................... 114 3.4.2.15 Überbetriebliche berufliche Bildung im Handwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Organisationen in den Kommunen: Vielfältige außerschulische Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen. ©  Stiftung für Bildung e.V. Besonders für Kinder und Jugendliche war und ist es eine Zeit voller drastischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
und Erziehungsberufe entscheiden zu können und diese Ausbildung dann erfolgreich zu beenden. Um den Bildungs- und Erziehungsprozess später in der beruflichen Praxis sinnvoll gestalten zu kön- nen, ist eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung erforderlich. Dazu werden an den Berufsfach- schulen Lebens- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:02 28.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt werden Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 37 Jahren gesucht, die einen Realschul- oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Die Ausbildung dauert zwei Jahre und wird in den Justizvollzugsanstalten (JVA) in Burg im Landkreis Jerichower Land, in Halle (Saale) und in Volkstedt im Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite