Seite 96 von 13799 | ( 137986 Treffer )
Sortieren nach
zur zweijährigen Ausbildung gibt es im Internet auf justizkarriere.sachsen-anhalt.de“ Die Berufsberatungsteams des Justizvollzugs Sachsen-Anhalt sind in den kommenden Wochen u. a. auf folgenden Ausbildungs-, Berufs- und Karrieremessen in Mitteldeutschland unterwegs: Sonntag, 30. Oktober 202213:00 – 18:00 ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 27/2021 Juniorwahl zur Landtagswahl startet mit rund 18.000 Schülerinnen und Schülern an 94 Schulen im Land Indem sie eine Wahl realitätsgetreu simuliert, macht die Juniorwahl Demokratie spielerisch erlebbar. Der Landtag, ...
Nachwuchs für Freiwilligendienste gesucht 16.02.2017 Freie Stellen auch in Sachsen-Anhalt für den Bereich Kultur und Bildung In Kultur eintauchen oder Schule von einer anderen Seite kennenlernen können Jugendliche bis 27 Jahren in einem Freiwilligendienst ...
die Abschlussklasse wiederholen, wenn sie oder er während ihrer oder seiner Ausbildung nicht bereits einen Schuljahrgang wiederholt hat. Abschnitt 3 Abschlussprüfung § 26 Prüfungsausschuss (1) Für jede Abschlussklasse, die mit einer Prüfung endet, ist ein Prüfungsausschuss zu bilden. (2) Der Prüfungsausschuss besteht ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 07/2020 Einladung: Spielerisch lernen – Bundesweite Netzwerkkonferenz Planspiele tagt in Magdeburg Mit Spiel und Spaß lernen – das ist die Devise bei Planspielen. Um die Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 46/2019 Presseeinladung: Landeszentrale zeigt die Ausstellung „Naumburg 1933 – 1945“ – Nationalsozialismus in einer deutschen Stadt Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert in der Zeit ...
Der Präsident des Oberlandesgerichts Naumburg Stand: Juni 2022 Allgemeine Informationen zum juristischen Vorbereitungsdienst I. Rechtsstellung - Rechte und Pflichten während der Ausbildung im Juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Sachsen-Anhalt Als Rechtsreferendarin bzw. Rechtsreferendar ...
Konzept Seiten- und Quereinsteigende April 2020 Arbeitsgruppe Seiteneinsteiger / Quereinsteiger Mai 2020 Mitglieder der Arbeitsgruppe: : Dr. K. Seiler, U.Usener, C.Vogt Leiterin: K. Wiegelmann Konzept der Ausbildung in den Bildungswissenschaften für Quereinsteigende sowie Seiteneinsteigende, ...
Projektakronym: DigiLern Förderung: Maßnahme im Rahmen der ESF-Teilaktion „Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen zur Prävention oder frühzeitigen Diagnose Schulversagen sowie zur Optimierung des Umgangs mit Heterogenität (Inklusion / inklusive Bildung)“ 23.10asz08.013 Projektlaufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2022 ...
Projektakronym: DigiLern Förderung: Maßnahme im Rahmen der ESF-Teilaktion „Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen zur Prävention oder frühzeitigen Diagnose Schulversagen sowie zur Optimierung des Umgangs mit Heterogenität (Inklusion / inklusive Bildung)“ 23.10asz08.013 Projektlaufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2022 ...