Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
sodass es im Ermessen des Ausbilders bleibt, mit welchen konkreten Aufgaben er den Referendar/die Referendarin beschäftigt. Daher stellt eine juristische Tätigkeit für den Ausbilder am Arbeitsplatz grundsätzlich keine Nebentätigkeit dar. Da der Aus- bilder seine Aufgaben teilweise auf andere Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 18.05.2023
Format: PDF
Bildung als Ziel • Derzeitiger Blick: Analoge Sichtweise • Kontrast: Digitale Sichtweise • Beispiel Schule – Flipped Classroom • Strategie Digitale Sichtweise • Diskussion • Übersicht Verortung Eines von vier Schaufensterprojekten „Sichere Digitale Identitäten“. Gefördert durch das Bundesministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten Ausbildungsprofil Es handelt sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, der im öffentlichen Dienst angeboten wird. Das Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt ist zuständige Stelle nach § 73 BBiG. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
X. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2009 - 31.03.2011 21.2 Medienkompetenz und Datenschutzbewusstsein bei Schülern Der Arbeitskreis Datenschutz und Bildung der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Auszubildende + 3 Umschüler 2021:     58 Auszubildende + 3 Umschüler 2022:     49 Auszubildende + 1 Umschüler   Auch für das kommende Ausbildungsjahr bieten der Ausbildungsgang zum/zur „Fachangestellte/r für Bäderberufe“ interessierten und sportlichen jungen Menschen eine abwechslungsreiche Ausbildung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:14 03.02.2023
Format: Pressemitteilung
113 3.4.2.14 JOBSTARTER plus – Für die Zukunft ausbilden Förderschwerpunkt: Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher für die berufliche Bildung gewinnen ....................................................................... 114 3.4.2.15 Überbetriebliche berufliche Bildung im Handwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Organisationen in den Kommunen: Vielfältige außerschulische Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen. ©  Stiftung für Bildung e.V. Besonders für Kinder und Jugendliche war und ist es eine Zeit voller drastischer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
und Erziehungsberufe entscheiden zu können und diese Ausbildung dann erfolgreich zu beenden. Um den Bildungs- und Erziehungsprozess später in der beruflichen Praxis sinnvoll gestalten zu kön- nen, ist eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung erforderlich. Dazu werden an den Berufsfach- schulen Lebens- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:02 28.04.2023
Format: PDF
der praktischen Ausbildung im Ausbildungsverbund am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in echten generalistischen Klassen ausbilden zu können. So lernen Auszubildende aller Settings in der Pflege gemeinsam und begegnen sich auf Augenhöhe. Durch das hohe Engagement der Pädagoginnen und Mitarbeiterinnen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:21 31.08.2023
Format: Pressemitteilung
im Grundschulalter bilden, betreuen und erziehen, zu entwickeln. Damit soll die Qualität der Ganztagsbildung weiter verbessert werden. In diesem Zusammenhang sind insbesondere auch die qualitative Hausaufgabenbetreuung und weitere ergänzende sowie unterstützende Bildungs- und Betreuungsangebote in den Blick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:51 28.04.2023
Format: PDF