Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 1/2021 Reichel: „Demokratie geht nur gewaltfrei! Aus politischen Gegnern dürfen niemals Feinde werden“ Nach dem gestrigen Sturm auf das Kapitol und den verstörenden Bildern aus Washington äußert sich der Direktor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 12/2022 Seminar zur Ausbildung fachlicher Begleiter für Gedenkstättenfahrten Vom 8. bis 10. April 2022 organisiert die Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit der Arbeit und Leben Sachsen- Anhalt gGmbH ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
https://ozg.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MF/OZG/Bilder/Themenfeld_Bildung/XBildung_und_europaeische_Standards.pdf https://ozg.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/MF/OZG/Bilder/Themenfeld_Bildung/XBildung_und_europaeische_Standards.pdf 11 Zusammenhang FIM & XBildung 27.09.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Schematische Darstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
Hintergrundinformation Das Projekt „Schule ohne Rassismus¿ wurde ursprünglich 1988 von Schülern und Jugendarbeitern in Belgien entwickelt und wird in Deutschland unter anderem von der Europäischen Union, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.09.2008
Format: Pressemitteilung
eBook YOUR LOGO Quartalsbericht No. 1/22 OZG Themenfeld Bildung Version 1.0 www.ozg.sachsen-anhalt.de © Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 0 BROCHURE TITLE 1 Impressum Herausgeber Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
QuartalsberichtNr. 2/22 OZG Themenfeld Bildung www.ozg.sachsen-anhalt.de Impressum HerausgeberMinisterium für Infrastruktur undDigitales des Landes Sachsen-Anhalt AnsprechpartnerReferat OZGTurmschanzenstraße 3039114 Magdeburgozg.bildung@sachsen-anhalt.dewww.ozg.sachsen-anhalt.de StandMai 2022 © ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
politische Bildung als Partner für Engagement" . Termin: 30.03.2016, 10.00-16.00 Uhr Ort: Evangelischen Heimvolkshochschule Alterode, Einestr. 13, 06543 Arnstein, OT Alterode Kosten: keine Das Projekt "Politische Bildung im Praxistest - Zukunftsperspektiven im Demokratie-Labor" soll landesweit und lokal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
Dachzeile: Justizwachtmeister-Ausbildung Überschrift: Verstärkung für Staatsanwaltschaften und Gerichte gesucht / Justizministerin Weidinger: Bewerbungsendspurt für Ausbildungsbeginn 2023Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt setzt ihre Einstellungsoffensive ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:55 13.04.2023
Format: Pressemitteilung
für die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und Arbeitsmarktintegration von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personen sowie für die Verbesserung des Zugangs junger Menschen zu beruflicher Ausbildung. In Dessau-Roßlau werden insbesondere folgende Ziele verfolgt: Verbesserung der Integrationschancen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Andreas Schleicher ¿PISA, PISA, PISA ¿ welche Konsequenzen für Schule und Unterricht kann man wirklich ziehen?¿ Mit diesem Thema beschäftigt sich das ¿Forum Bildung 2006¿ am 23. Februar 2006, 13.00 Uhr im Rahmen der Bildungsmesse DIDACTA in Hannover (Halle 16, Stand C 10). ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.02.2006
Format: Pressemitteilung