Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
wird nach den schulfachlichen und schulrechtlichen Vorgaben der BbS-VO sowie den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften durchgeführt. Stand: 20.04.2023 2 • Die Ausbildung erfolgt an einer gemäß § 125 Absatz 3 Satz 4 BbS-VO vom Ministerium für Bildung für dieses Programm genehmigten Fachschule im Rahmen einer dreijähri- gen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:34 10.05.2023
Format: PDF
für eine ausreichen- de Zahl von Praxisstellen in den in den Nummern 3.3.2.2 bis 3.3.2.8 genannten Bildungs- gängen und erstellt in Zusammenarbeit mit der Praxiseinrichtung und den Schülerinnen und Schülern einen Ausbildungsplan. Die praktische Ausbildung außerhalb des Landes Sachsen- Anhalt ist in Einzelfällen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Zugangs zu hochwertiger und inklusiver allgemeiner und beruflicher Bildung einschließlich des entsprechenden Abschlusses, insbesondere für benachteiligte Gruppen, von der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung über die allgemeine Bildung und die berufliche Aus- und Weiterbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 28.06.2023
Format: Seite
Von dem Aufruf zur Einreichung von Anträgen abgedecktes geografisches Gebiet: Landkreis Börde Betroffenes politisches oder spezifisches Ziel: „Förderung des gleichberechtigten Zugangs zu hochwertiger und inklusiver allgemeiner und beruflicher Bildung einschließlich des entsprechenden Abschlusses, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
unter einem Dach • Begleitung von Jugendlichen bis zum Abschluss einer Ausbildung bzw. bis zum Einstieg in den Arbeitsmarkt • Vereinbarung Land / Kommunen / RD am 08.06. unterzeichnet. • Änderung § 31 NSchG zur Datenweitergabe ist erfolgt! http://www.mk.niedersachsen.de/ 6 Berufliche Bildung 6 Einstiegssystem BBS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
_______________________________________________________________ Geburtsort _______________________________________________________________ hat regelmäßig und ordnungsgemäß an der unter meiner Leitung in der/dem unten bezeichneten Klinik/Krankenhaus, der Einrichtung der ambulanten Krankenversorgung oder der ärztlichen Praxis durchgeführten Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Methoden, weshalb an die ausführenden Einsatzkräfte besondere Anforderungen hin- sichtlich der Ausrüstung, Ausbildung und körperlichen Leistungsfähigkeit zu stellen sind. 2. Organisatorische Voraussetzungen Die Gemeinden als Träger der Feuerwehr haben gemäß § 3 der Unfallverhütungs- vorschrift UVV – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
die diese an den anerkannten Berufsfachschulen in Sachsen-​Anhalt und bei einem Träger der praktischen Ausbildung mit Versorgungvertrag in Sachsen-​Anhalt nach der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-​VO) absolvieren, eine Ausbildungsvergütung zu garantieren. Diese muss der Höhe nach dem Mindestauszubildendenlohn, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
- Seite 1 von 21 -   Amtliche Abkürzung: APAVO ArbSchVw LSA Ausfertigungsdatum: 14.10.2020 Gültig ab: 22.10.2020 Dokumenttyp: Verordnung Quelle: Fundstelle: GVBl. LSA 2020, 586 Gliederungs-Nr: 2030.114   Ausbildungs-, Prüfungs- und Aufstiegsverordnung für die Laufbahn Dienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
für eine ausreichen- de Zahl von Praxisstellen in den in den Nummern 3.3.2.2 bis 3.3.2.8 genannten Bildungs- gängen und erstellt in Zusammenarbeit mit der Praxiseinrichtung und den Schülerinnen und Schülern einen Ausbildungsplan. Die praktische Ausbildung außerhalb des Landes Sachsen- Anhalt ist in Einzelfällen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF