Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Abendschulen, Abendgymnasium, Kolleg, VHS, Nichtschülerprüfung Auszubildende – Schulische und duale Ausbildung ¹ Die Bildung von Sprachfördergruppen ist möglich oder intensive Zuwendung im integrativen Unterricht. Je nach Bedarf max. 20 Wochenstunden i.d.R. max. eineinhalb Jahre. Regelunterricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation © Ministerium für Bildung, 20.05.2019 1 Kick-Off-Veranstaltung des Projektes BMS-LSA Kick-Off-Veranstaltung BMS-LSA am 20.05.2019 Willkommen Begrüßung – Erwartungen Minister Marco Tullner BMS-LSA – Anforderungen und Ziele Projektleiter Willi Lichtenberg BMS-LSA – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Wir in den Arbeitsagenturen und Jobcentern in ST unterstützen Flüchtlinge aus der Ukraine mit unserem Angebot, wenn sie uns brauchen 02.06.22 Fachkongress RÜMSA © Bundesagentur für Arbeit Seite 12 Arbeitsmarkt/ Ausbildungs marktzugang Kinderbetreuung / Kita Bildung und Sprachförderung Unterbringung/ Versorgung Nach Klärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
- Aufruf und Website zum Mitmachen sind gestartet - Magdeburg, bundesweit, 12. Februar 2018 – Premiere in der politischen Bildung: In diesem Jahr schließen sich zum ersten Mal die Bundeszentrale und viele Landeszentralen für politische Bildung zusammen, um das Thema Netzpolitik stärker in den Fokus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
des Trägers der praktischen Ausbildung bzw. weiterer geeigneter Einrich- tung entsprechend PflBG Anschrift Rechtsform Steuernummer Telefon Zuständiges Finanzamt Telefax E-Mail-Adresse Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x ANTRAG auf Erteilung einer Bescheinigung gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Zum Seitenanfang Messestand auf der "Perspektiven" Messe für Bildung und Berufsorientierung vom 21. bis 22. September in Magdeburg Am Messestand "Perspektive Ausbildung: Infostand für junge Geflüchtete" erhalten interessierte Jugendliche individuelle Beratung, weiterführende Hilfsangebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Auftragnehmer Maßnahmeort Webseite Kontakt ST. Johannis GmbH Bernburg https://www.stejh.de/?s=BRAFO sibille.broeske@sanktjohannis.org 03471/ 374023 VHS-Bildungswerk GmbH Aschersleben https://bildungswerk.de/angebote/projekte -massnahmen/berufsvorbereitung- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Ausbildungsplan Seite 1 von 4 Stand: Oktober 2019 Ausbildungsplan für die Ausbildung am Arbeitsplatz und in der Arbeitsgemeinschaft in Zivilsachen Im ersten Ausbildungsabschnitt werden die Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare gemäß § 37 Abs. 2 Nr. 1 JAPrVO vier Monate bei Gerichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
wird nach den schulfachlichen und schulrechtlichen Vorgaben der BbS-VO sowie den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften durchgeführt. • Die Ausbildung erfolgt an einer gemäß § 125 Absatz 3 Satz 4 BbS-VO vom Ministerium für Bildung für dieses Programm genehmigten Fachschule im Rahmen einer dreijähri- gen vollzeitschulischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
6. Februar 2019 9:30 – 16:30 Uhr Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA), Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale) In Kooperation mit dem Lehrbereich Didaktik der Sozialkunde der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg Politische Bildung in Schule und Bildungsarbeit: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF