Seite 70 von 14256 | ( 142558 Treffer )
Sortieren nach
in der Schuleingangsphase 14Was heißt das? Jedes Kind lernt anders Wer kann weiterhelfen, wenn ich dazu Fragen habe? 19 Informationen zu weiteren wichtigen Themen Wo finde ich Unterstützung, wenn ...? 24 IMPRESSUM Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 32, 39114 Magdeburg ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 108/00 Magdeburg, den 6. Oktober 2000 InnoRegio Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung / Kultusminister Harms beglückwünscht die vier erfolgreichen regionalen Netzwerke aus Sachsen-Anhalt Kultusminister Dr. Gerd ...
und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf geleistet werden. Die einzureichenden Projekte müssen folgende Themenbereiche berücksichtigen: A) Konzeptionell integrierte Berufsorientierungsangebote ...
Raphaela Porsch in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsdidaktiker Prof. Dr. Robert W. Jahn, der Psychologin Dr. Melanie Baumgarten und der Bildungswissenschaftlerin Jennifer Quast durch. Die umfassende Evaluation ist nun abgeschlossen, sodass dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 082/01 Magdeburg, den 21. Juni 2001 Preisverleihung für den künstlerischen Landesschülerwettbewerb „Schau dich um – mach dir ein Bild“ 2001 Am 23. Juni 2001 findet ab 11.00 Uhr im Rektorat (Neuwerk 7) der Hochschule ...
Förderschule mit Ausgleichsklassen, berücksichtigt in ihrem Bildungs- und Erziehungsprozess die Bedürfnisse der SchülerInnen mit wesentlich abweichenden Verhaltens- oder sozial- emotionalen Reaktionen. Über einen ganzheitlichen und systematischen Ansatz, durch einen strukturierten Tagesrhythmus, Beratung, ...
Förderschule mit Ausgleichsklassen, berücksichtigt in ihrem Bildungs- und Erziehungsprozess die Bedürfnisse der SchülerInnen mit wesentlich abweichenden Verhaltens- oder sozial- emotionalen Reaktionen. Über einen ganzheitlichen und systematischen Ansatz, durch einen strukturierten Tagesrhythmus, Beratung, ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 158/03 Magdeburg, den 19. August 2003 Bis 31. August Fördermittel für erstmals ausbildende Firmen Schon 1.600 Lehrstellen zusätzlich Magdeburg . Letzte Chance für erstmals ausbildende Unternehmen: Noch knapp zwei ...
ist ein Grund zur Freude in der ganzen Gemeinde, vor allem bei Schülern, Eltern und natürlich auch bei den Lehrern.? Solche Vorhaben zeigten, welchen hohen Stellenwert die Landesregierung der Bildung beimesse. Sie gehöre zu den zentralen Themen, die über die Zukunft des Landes entschieden. Und Bildung ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 008/04 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 008/04 Magdeburg, den 19. Januar 2004 Einladung: Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre und Innenminister Klaus Jeziorsky übergeben ersten Bauabschnitt des neuen Ausbildungs ...