Seite 65 von 13429 | ( 134290 Treffer )
Sortieren nach
ohne Rücksicht auf seine Herkunft oder wirtschaftliche Lage das Recht auf eine seine Begabungen, seine Fähigkeiten und seine Neigungen fördernde Erziehung, Bildung und Ausbildung. 1.2 Schule kann ihrem umfassenden Bildungs- und Erziehungsauftrag nur durch gezielte Kooperation, Vernetzung und Synergieeffekte ...
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 230/01 Magdeburg, den 21. Dezember 2001 Land bewilligt 20 Millionen DM für Weißenfelser Berufsschule Ministerin Budde: Investition in Bildung ist Investition in Wirtschaftsaufschwung Magdeburg/ Weißenfels. ...
Ausbildungsplätze zu mobilisieren.“ Der Minister wies darauf hin, dass es in Sachsen-Anhalt noch ein erhebliches Potenzial an Betrieben gibt, die ausbilden dürfen. So sind zwar etwa die Hälfte aller 70.000 Betriebe ausbildungsberechtigt. Tatsächlich bilden aber nur 22.400 Betriebe aus. Bei den restlichen ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 009/04 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 009/04 Magdeburg, den 21. Januar 2004 Innenminister Klaus Jeziorsky übergibt ersten Bauabschnitt des neuen Ausbildungs- und übungsgeländes der Brandschutz- ...
Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales – Pressemitteilung Nr.: 061/00 Magdeburg, den 9. Juni 2000 Ministerin Kuppe: Guter Tag für die Ausbildungs- und Arbeitsmarktpolitik in Ostdeutschland und Sachsen-Anhalt Magdeburg. Arbeitsministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 043/07 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 043/07 Magdeburg, den 22. Februar 2007 Kulturstiftung DessauWörlitz erhält neu erworbene Bilder von Lucas Cranach d.Ä. und Christian Friedrich Reinhold Lisiewski In Anwesenheit ...
Ministerium der Finanzen – Pressemitteilung Nr.: 054/02 Magdeburg, den 22. Oktober 2002 Richtfest in der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge / neues Ausbildungs- und übungsgelände wird die modernste Einrichtung ihrer Art in Deutschland Die Brandschutz- ...
Feußner dankte der Grundschule „Weitlingstraße“ für die interessanten Einblicke, wünschte Kindern und Kollegium gutes Gelingen, viel Spaß und Freude im neuen Schuljahr und bekam bei der Verabschiedung eine kleine Zuckertüte überreicht. Bildnachweis: Ministerium für Bildung Datum 1661385600 ...
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 041/02 Magdeburg, den 20. Februar 2002 „Kompetenzzentrum Networking“ Schönebeck Budde: Networking-Zentrum ist Garant für IT-Ausbildung auf höchstem Niveau Magdeburg/Schönebeck . ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 282/00 Magdeburg, den 16. Mai 2000 Wirtschaftsminister legt Berufsbildungsbericht 1999 vor Gabriel: Jetzt ausbilden, sonst fehlen schon bald qualifizierte Fachkräfte Wirtschaftsminister Matthias Gabriel appelliert an die Unternehmen im Land, ...