Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Jubiläums-Festwoche der Landeszentrale für politische Bildung eröffnet 19.09.2016 Robra: Flagge zeigen für Demokratie   „Um unser demokratisches Zusammenleben zu schützen, müssen wir Flagge zeigen und uns auch mit denen auseinandersetzen, die Freiheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Dachzeile: Überschrift: Neues Kuratorium der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt (LpB) hat ein neues Kuratorium. Die Mitglieder des Kuratoriums haben in ihrer konstituierenden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:38 06.09.2022
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Überschrift: Ministerin Feußner betont Wichtigkeit der aufgestockten Haushaltsmittel für die BildungKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner hat mit Blick auf den vor kurzem beschlossenen Landeshaushalt für 2023 die Wichtigkeit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:53 29.03.2023
Format: Pressemitteilung
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Stand: 01.08.2019 Fachlehrplan Berufliches Gymnasium Betriebs- und Volkswirtschaftslehre An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Bergner, Frank Halle Franz, Barbara Weißenfels Müller, Sonja Quedlinburg Strauch, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Stand: 01.08.2019 Fachlehrplan Berufliches Gymnasium Wirtschaftslehre An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Kleemann, Gregor Magdeburg Perez Peralta, Mirjam Halle Strauch, Sylvia Dessau-Roßlau (Leitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
verstanden, akzeptiert und weiterentwickelt wird. Teilhabe am ge- sellschaftlichen Leben An demokratischen Prozessen mündig teilhaben zu können, ist eine Bürgerqualifikation. Politisch interessierte, informierte und engagierte Aktivbürgerinnen und -bürger bilden das Ziel politischer Bildung. Trotzdem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Kapitel 1: Beitrag des Faches Sozialkunde zur Erziehung und Bildung Stand: 01.08.2019 Geschichte Fachlehrplan Sekundarschule An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dr. Both, Siegfried Halle (Leitung der Fachgruppe) Dening, Ole Staßfurt Kaldune, Heiko Bitterfeld-Wolfen Dr. Lagatz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Justizvollzugsanstalten an Bildungsmaßnahmen teilgenommen. Die Teilnehmerzahl konnte im Vergleich zum Vorjahr um 446 auf 2.153 (darunter 15 Frauen) erhöht werden. Das geht aus dem Jahres-Bildungsbericht des Landesbetriebs für Bildung und Beschäftigung der Gefangenen hervor. .¿Eine fundierte Ausbildung eröffnet die Chance ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.04.2007
Format: Pressemitteilung
Querschnittsanwendungen als Teil der Nationalen Bildungsplattform Lebenslage Schule Schulische Bildung Lebenslage Studium Lebenslage Berufsausbildung Berufs- ausbildung Akadem. Studium Berufs- einstieg Lebenslage Weiterbildung Berufliche Weiterbildung Berufs- wechsel (Volkshoch- schulbildung) Lebenslage Elementarbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Bewerbungsstart für Ausbildung oder Duales Studium in der Finanzverwaltung Sachsen-AnhaltKeyword Katgorie: Anreissertext: Junge Menschen können sich ab sofort für eine Ausbildung oder ein Duales Studium in der Finanzverwaltung Sachsen-Anhalt bewerben. Ausbildung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:37 04.03.2022
Format: Pressemitteilung