Seite 23 von 14256 | ( 142554 Treffer )
Sortieren nach
Übersicht Vom Huhn zum Ei Wie kommt das Huhn zum Ei und wie wird das Ei zum Huhn? Wir zeigen dir, wie Hühner leben und beobachten sie in ihrem natürlichen Verhalten. Lerne in der Franzigmark verschiedenes Geflügel kennen und erlebe mit etwas Glück, wie ein Küken schlüpft. Kontakt BUND-Umweltzentrum/BUND...
Übersicht Vom Schaf zur Wolle Wir schauen dem Schafscherer bei der Arbeit zu, waschen die frische Wolle, entdecken den Geruch der Schafe und tasten uns durch die Wolle. Natürlich bedanken wir uns bei den Schafen für ihre Wolle mit extra gutem Futter. Kontakt BUND-Umweltzentrum/BUND Halle-Saalekreis...
Übersicht Radtouren durch die Goitzsche-Wildnis im Frühjahr, Sommer und Herbst Wir entdecken den Frühling mit Bärlauch und Amphibien, im Sommer beobachten wir Kormorane und Graugänse aber auch Glühwürmchen und Fledermäuse, wir lernen die Wildfrüchte des Herbstes kennen, finden Spechtschmieden und Spuren...
Übersicht Wiesenpflanzen und Insekten © Carol Höger Die spannenden Sechsbeiner von Schmetterling über Ameise bis zur Ödlandschrecke lernen wir beim Thema Wiese genau wie verschiedene Gräser und Kräuter kennen. Ob auf der Schmetterlingswiese im Bitterfelder Stadtwald oder auf der Ponykoppel in der Goitzsche....
Übersicht Wildnis- Ferientage für Kinder von 6- 10 Jahren © Carol Höger Passend zu den Jahreszeiten bieten wir Wildnis-Ferientage im Frühling, Herbst und Winter an, im Sommer gibt es Steinzeittag, Bibertag oder Schatztruhe Wildnis. Die Ferientage finden von 09:00- 16:00 Uhr inklusive Verpflegung statt."Wildnistage...
Übersicht Bergbaufolgelandschaft "Muldestausee" Schwerpunkte sind die nachhaltige Veränderung und Zerstörung der Landschaft durch den Menschen, der Braunkohlebergbau in der Region, seine Bedeutung und die erfolgreiche Rekultivierung.Wälder wurden abgeholzt, Straßen, Schienen und ein Fluss mussten umverlegt...
Übersicht BNE-Tagesseminare für Freiwilligendienste Für Freiwillige im FSJ, FÖJ & BFD bieten wir Ganztagsveranstaltungen, die individuell geplant werden können. Träger der Freiwilligendienste können laufend bei uns Anfragen stellen. In Theorie und kreativer Praxis nähern wir uns in den Seminaren dem...
Übersicht BNE-Workshops für Schulklassen und Hortgruppen Als außerschulischer Lernort planen wir gemeinsam mit Pädagog:innen ein mehrstündiges Bildungsangebot zum Thema BNE und zukunftsorientiertem Handeln im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der UNESCO. Je nach Alter und Interessen sind individuelle Schwerpunkte...
Übersicht Raus in die Natur Das Projekt "Raus in die Natur" des Landesjagdverbandes Sachsen - Anhalt e.V. bietet mit der rollenden Waldschule und geschultem Personal die Möglichkeit, Umweltbildung direkt vor Ort stattfinden zu lassen. Die rollende Waldschule ist ausgestattet mit Präparaten heimischer...
Übersicht JugendInfoService Sachsen-Anhalt (JISSA) Die Flut von Informationen wird stetig größer. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, relevante Informationen für unsere Zielgruppe übersichtlich und verständlich aufzubereiten, damit unsere Leser*innen einen Überblick über die vielfältigen...