Seite 176 von 13798 | ( 137980 Treffer )
Sortieren nach
des Landes durch die Lehrkräfte vermittelt und eingeübt. Die fachlichen Grundlagen für die Demokratiebildung an den Schulen in Sachsen-Anhalt bilden die Handlungsempfehlungen der Kultusministerkonferenz (KMK) „Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 p 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
der Landwirtschaftswissenschaften und Umzug nach Bernburg-Strenzfeld. Errichtung eines neuen Institutskomplexes mit Neubauten und Gewächs- hausanlagen. 1952 Gründung einer Fachschule für die Ausbildung von wissenschaftlich-technischen Assistenten (bis 1968). Prof. Hermann Hellriegel (1831-1895) Prof. Dr. Fritz Oberdorf (1898-1976) ...
Europaschulen Sachsen-Anhalts Dr. Uwe Birkholz Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 3765 39012 Magdeburg Tel.: +49 391 567 3645 Fax: + 49 391 567 3626 E-Mail: uwe.birkholz@sachsen-anhalt.de Antje Wieduwilt Landesfachbetreuerin für Europabildung Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium ...
Newsletter. Jetzt abonnieren und in Zukunft keine News mehr verpassen! 3. Bundesweit: Sind Sie auf der Suche nach Anregungen für die betriebliche Umsetzung nachhaltiger Lernorte? In der vom f-bb erstellten Praxishandreichung „Gestaltung nachhaltiger Lernorte. Leitfaden für ausbildende Unternehmen ...
Das Landesberufsorientierungsprogramm „Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren - BRAFO“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Teilnahmebescheinigung ...
für eine konstruktive und demokratische Debattenkultur zu bilden. Das ist in Zeiten vieler politischer Konfliktfelder, Krisen und Kriege wichtiger denn je.“ Was: Landesfinale „Jugend debattiert“ und Preisverleihung Wann: 9. Mai 2022 Wo: Landtag von Sachsen-Anhalt, Domplatz 6-9, 39104 Magdeburg ...
an ausgebildetem Fachpersonal in der Pflege ist riesig!“ Gemeinsames Ziel des Landes und der Regionaldirektion ist es, die Rahmenbedingungen für eine Ausbildung und Beschäftigung in den Pflegeberufen stetig zu verbessern und attraktiver zu gestalten. Mit der modularisierten und berufsbegleitenden ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 35/2021 Einladung: „Wir sind da! – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“: Lesereise mit Uwe von Seltmann Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ kommt der Publizist, Autor ...
10:10 Uhr Externer Input: „Ausbildungsqualität in Sachsen-Anhalt – Ergebnisse aus den Ausbildungsreports 2018 und 2019“ (Fabian Pfister, DGB Sachsen-Anhalt, Jugend, Bildung und Berufliche Bildung) anschließend Rückfragen 11:00 Uhr Externer Input: „Prävention von Ausbildungsabbrüchen durch frühzeitige ...