Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
und Qualitätsentwicklung § 79a SGB VIII, Fort- und Weiterschreibung des Bildungsprogramms »Bildung: elementar – Bildung von Anfang an«, Demokratieförderung und Demokratiegefährdung in der Kinder- und Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpartizipation am: Montag, 19.06.2023 Beginn/Ende: 09.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr Ort: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 03.06.2023
Format: PDF
der Kommission) Dietmar Obst Dessau Petra Steidl Magdeburg Edwina Tuchen Stendal Verantwortlich für den Inhalt: Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt 5 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Aufgaben und Ziele für die Ausbildung behinderter Menschen in der Berufsschule . 6 2 Didaktische Grundsätze ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und zur Integration von am Arbeitsmarkt benachteiligten Personengruppen entwickelt und umgesetzt werden. Auf die Prioritätsachse 3 „Investition in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen“ entfallen in der FP 2014-2020 etwa 23 % der ESF-Mittel. Der Schwerpunkt liegt hierbei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
und Polizeianwärter vereidigt worden. Von den Frauen und Männer absolvieren 111 nun eine Ausbildung zur Polizeimeisterin bzw. zum Polizeimeister. Inhalt 247 der Anwärterinnen und Anwärter studieren in Aschersleben und streben eine künftige Verwendung als Polizeikommissarin bzw. Polizeikommissar an. Ausbildungs- bzw. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:01 30.09.2021
Format: Pressemitteilung
Microsoft Word - 871039a.docx 1 Auszubildende/r Ausbildungsbetrieb Ausbilder/in Der/die Ausbildende erstellt gemäß § 4 Abs. 2 Verordnung über die Berufsausbildung zur Fachkraft Agrarservice*) vom 23. Juli 2009 (BGBl. I S. 2157) (zuletzt geändert durch die Verordnung vom 6. Mai 2013 (BGBl. I S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Sie in der Anlage 2 6 Maßnahmen- und Ideensammlung Instrumente: • Bild/Infotafel/Hashtag • Pressemitteilung Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration • Presseaufruf an Firmen und Schüler*innen sowie Eltern sich zu beteiligen • Empfehlung des Landesausschusses für berufliche Bildung Sachsen- Anhalt (LAB) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
des Landesprogramms in Sachsen-Anhalt einbringen konnten. 2      Inhaltsverzeichnis Präambel ................................................................................................................................. 2 Fokusgruppe 1 - Bildung und Information als Schlüssel zum demokratischen Handeln Fokusgruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Austausch_in_der_beruflichen_Bildung.pdf Download der Datei Austausch_in_der_beruflichen_Bildung.pdf be-wahl_lsr_2022.pdf Download der Datei be-wahl_lsr_2022.pdf Checkliste_Barrierefreiheit_an_Schulen.pdf Download der Datei Checkliste_Barrierefreiheit_an_Schulen.pdf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:28 11.07.2023
Format: Seite
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 52/2017 Direktor der Landeszentrale zieht positive Bilanz des Zeitzeugenprojektes „Fragt heute!“ Das Interesse an der Aufarbeitung der Geschichte des Nationalsozialismus ist ungebrochen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
aus Sachsen-Anhalt berichten anschließend über ihre Erfolgsgeschichten bei der Integration von Zugewanderten in Ausbildung und Arbeit. An Thementischen stehen Ihnen dann Expert/-innen zur Verfügung, um Ihre Fragen rund um die Arbeitsmarktintegration zu beantworten. Bei der anschließenden Kontaktbörse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF