Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf ge- leistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Freitag, den 18.06.2018, um 12:00 Uhr (Posteingang). Projektvorschläge sind spä- testens zum o. g. Termin in doppelter schriftlicher Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
mailto:Gudrun.Scharr@ja-peg.bayern.de - 2 - Herrn Vorsitzenden des Hauptpersonalrats bei dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz Hauptpersonalrat@stmj.bayern.de Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Bitte bei Antwort angeben Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum G 3 – 2341 – IX – 1995/2017 6. April 2020 Gemeinsame Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Hier steht der Titel der Präsentation JOBSTARTER plus-Projekt «ToP Start Transfer » (Laufzeit 01.07.2021 – 31.12.2022) Ansprechpartner Handwerkskammer Halle: Nadine Friese, nfriese@hwkhalle.de, 0345 2999-334 «Das JOBSTARTER plus-Projekt „ToP Start-Transfer – Mit TALENT im Praktikum zur Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und Umwelthalle. Eine Halle die es ermöglicht, das ganze Jahr hindurch eine praktische Ausbildung für das Führen von Landmaschinen anbieten zu können, denn die Halle ist mit 109 Metern Länge und 32 Metern Breite fast so groß wie ein Fußballfeld. Im Jahr 2012 konnten wir den neuen Freizeitbereich, den ehemaligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
eingeladen, sich intersiv mit der Thematik „Bildung und lebenslanges Lernen" auseinander zu setzen.   Staatssekretär Dr. Geue bei der Eröffnung des 2. Workshops am 29.10.2012 in Halle/Saale. Foto: IB Im Rahmen der dritten Dialogveranstaltung soll vor allem die Frage diskutiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Der Gesetzentwurf wird nun nach der Kabinettsbefassung in den Landtag eingebracht. Ab August soll die Ausbildung aus Landesmitteln in Sachsen-Anhalt vergütet werden. Im Landeshaushalt werden dafür in diesem Jahr rund 2,4 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Auf Bundesebene ist die Novellierung der Berufsgesetze ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:26 18.04.2023
Format: Pressemitteilung
hat in Magdeburg am 20. September 2023 Frauen und Männer empfangen, die in diesem Jahr die Zweite juristische Staatsprüfung absolviert und damit ihre juristische Ausbildung erfolgreich beendet haben. Im Rahmen eines Empfangs gratulierte die Ministerin den anwesenden Nachwuchsjuristen. Sachsen-Anhalts Ministerin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:46 20.09.2023
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Das Oberlandesgericht verbeamtet 48 Justizsekretär- und 15 Justizwachtmeisteranwärter zur Ausbildung Überschrift: Neueinstellungen im JustizdienstKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Auch in diesem Jahr konnten 48 Anwärter für die Laufbahn des mittleren Justizdienstes und 15 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:54 29.11.2021
Format: Pressemitteilung
Microsoft Word - 871053a.docx Seite 1 von 8 Zuständige Stelle Auszubildende/r Ausbildungsbetrieb Ausbilder/in Der/die Ausbildende erstellt gemäß § 7 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Tierwirt/zur Tierwirtin vom 31.05.2005 unter Zugrundelegung des Ausbildungsrahmenplanes für den/die ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Herausforderungen für die Integration in  Bildung, Arbeit und Beruf Einladung zur dvb‐Jahrestagung vom 15. bis 17. Mai 2020 in Münster Migration und  Beratung Deutscher Verband für  Bildungs‐ und  Berufsberatung e.V. schon  seit  vielen  Jahren  ist  Deutschland  ein  Einwanderungsland,  nicht  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:59 28.04.2023
Format: PDF