Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Schwerbehindertenvertretungen ...zur Übersicht 13 Ruhende Arbeitsverhältnisse (Freistellungsphase Altersteilzeit, Elternzeit, Beurlaubungen) ...zur Übersicht Ausbildung 14 Schwerbehinderte Menschen in Berufsausbildung Auszubildende nach dem BBiG und Teilnehmer an dualen Studiengängen ...zur Übersicht 15 Beamten-Anwärter/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
der Länder (TV- L) und der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) bilden die Haupttarifwerke bei den öffentlichen Arbeitgebern ab. Die Merkmale EF13, EF17, EF18 und EF19 der DSB-PS010-2022, die tarifvertragliche Regelungen abbilden, sind dabei von der Art des Tarifvertrags abhängig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Ausbildung in der Landwirtschaft ist attraktiv – Ministerin Dalbert dankt Betrieben für ihr Engagement Überschrift: „Grüne Berufe“: Mehr Auszubildende als im VorjahrKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Magdeburg. Immer mehr junge Menschen entscheiden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:47 30.12.2020
Format: Pressemitteilung
der beruflichen Bildung ist die Didaktik auf die Ausbildung Benachteiligter/Behinderter ausge- richtet. Die Auszubildenden haben körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen, die eine Ausbildung nach § 66 BBiG bzw. § 42m HwO erfordern. Das Leitziel Handlungskompetenz wird durch eine lernfeldorientierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Bildung Die Bundeszentrale für politische Bildung schreibt eine Förderung für die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen politischer Bildung zu linker Gewalt, linker Radikalisierung und linkem Extremismus aus. Die konkrete Form des Angebots politischer Bildung ist nicht vorgegeben. Im Zentrum sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 15/2021 Landeszentrale startet Online-Veranstaltungsreihe zum Superwahljahr 2021 Mit einer digitalen Veranstaltungsreihe läutet die Landeszentrale für politische Bildung die Vorbereitung des Superwahljahres 2021 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
beträgt 40 Stunden und soll von Anfang der Ausbildung bis zum Ende der 36-monatigen Ausbildung auf 35 Stunden reduziert werden: 40 Std. = 100%; 35 Std. = 87,5 %; Differenz: 12,5 % 36 Monate reguläre Ausbildungszeit x 12,5% = 4,5 Monate Somit verlängert sich die Ausbildungszeit der Teilzeitausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: Word
Dezember2016 Es verordnet auf Grund — des § 53 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2 des Berufsbildungsgesetzes, dessen Absatz 1 zuletzt durch Artikel 436 Nummer 4 Buchstabe a der Verord nung vom 31. August 2015 (BGBI. 1 5. 1474) geän dert worden ist, das Bundesministerium für Bildung und Forschung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 6/2021 Wahl-O-Mat zur Landtagswahl – Junge Leute aus Sachsen-Anhalt für Redaktion gesucht Gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) entwickelt die Landeszentrale in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
bei einem Elternabend kennen. Im zweiten Schulhalbjahr startet BRAFO dann im Unterricht mit einem Kompetenzerkundungstag: „Dort erklären die Ausbilder und Sozialpädagogen den Schülern erst einmal die vier verschiedenen Berufswelten, in denen die praktische Interessenserkundung stattfindet“, erläutert Birgit Becker. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite