Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Mit der kontinuierlichen Fortsetzung der Ausbildung von Nachwuchskräften für den mittleren Justizdienst und den Justizwachtmeisterdienst soll der Personalbedarf für einen reibungslosen Ablauf der Dienstgeschäfte sowohl in der ordentlichen Gerichtsbarkeit als auch bei den Staatsanwaltschaften und Fachgerichtsbarkeiten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:46 01.09.2023
Format: Pressemitteilung
Gesamtsum- me abweichen. Weitere Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt und sind im Statistischen Bericht „Allgemeinbildende Schulen: Schuljahresanfangsstatistik Schuljahr 2021/22“ verfügbar. Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
sich erst Rot, wenn sie das Passwort eingegeben haben. Sollte Ihnen das Passwort nicht (mehr) bekannt sein, können Sie sich an den Fachbereich des Statistischen Landesamtes wenden. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Anschreiben. Bild 1: Webseite der dDataBox im geöffneten Internet-Browser Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
ist die ausländische Bevölkerung im Schnitt jünger als die Gesamtbevölkerung. Diese spiegelt sich in den Schulen, in der Ausbildung und in den Unternehmen unseres Landes wider. Zugewanderte bilden somit ein wichtiges Ausbildungs-und Fachkräftepotential, das durch gezielte Unterstützungsangebote erschlossen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
der Länder, Arbeitskreis V – Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung Datum des Berichtes: August 2019 Seitenzahl: Bilder: Tabellen: Literaturverweise: 50 51 8 9 Kurzfassung: Im Forschungsvorhaben wurden Möglichkeiten der Flüssigkeitsbrandbekämpfung mittels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
der Länder, Arbeitskreis V – Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung Datum des Berichtes: August 2019 Seitenzahl: Bilder: Tabellen: Literaturverweise: 50 51 8 9 Kurzfassung: Im Forschungsvorhaben wurden Möglichkeiten der Flüssigkeitsbrandbekämpfung mittels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
bei einem Elternabend kennen. Im zweiten Schulhalbjahr startet BRAFO dann im Unterricht mit einem Kompetenzerkundungstag: „Dort erklären die Ausbilder und Sozialpädagogen den Schülern erst einmal die vier verschiedenen Berufswelten, in denen die praktische Interessenserkundung stattfindet“, erläutert Birgit Becker. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
(Microsoft Word - 200131_\334A_Programm_1.Entwicklungsdialog.doc) Regionales Übergangsmanagement 2020 1. Entwicklungsdialog: Unbegleitete minderjährige Geflüchtete – Herausforderungen beim Übergang in die Volljährigkeit und der Integration in Ausbildung Wann: 24. Februar 2020 Wo: Familienhaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
von Mädchen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und findet seit 2001 statt. Am Girls’Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:49 27.04.2023
Format: Pressemitteilung
Abschnitt 3 der Anlage 1 zu §26 Abs. 2 Nr. 5 1. LPVO - Allg. bild. Sch. Zurück zum Anfang Englisch - Sprachpraxis 1 (Studienumfang 5 LP) - Übung der vier Fertigkeiten - Textproduktion: verschiedene Textformen werden klar und strukturiert unter ange- messener Anwendung unterschiedlicher Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF