Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Agrar- und Hauswirtschaft (Landwirt, Tierwirt, Gärtner, Pferdewirt, Fachkraft Agrarservice, Milchtechnologe, Milchwirtschaftlicher Laborant, Winzer, Fischwirt, Hauswirtschafter) Beratung und Hilfestellung für Betriebe, die neu ausbilden wollen sowie für alle an der Ausbildung Interessierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
der ausländischen Schulabsolventen ohne Schulabschluss eine steigende Handlungs­ notwendigkeit sichtbar wird. Es sind deutliche Anstrengungen von der KITA über die Schulen sowie die Berufliche Bildung (Ausbildungsvorbereitung und Ausbildung) bis hin zur Hochschulbildung notwendig, die zu zusätzlichen gezielten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/thema-02/ 57 A rb ei te n im V ol ks ei g en en B et ri eb Die vorliegende Aktennotiz der Direktion Kader und Bildung des VEB Chemische Werke Buna vom 28. Novem- ber 1970 behandelt ein Frauenforum der Direktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Anforderungen des Lehrplans Gymnasium zur Umsetzung der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ Stand der Lehrplanerarbeitung: 08.12.2016 2 An der Erstellung des vorliegenden Materials haben mitgewirkt: Dr. Uta Bentke (Federführung) unter Zuarbeit von: Frau Annette Adelmeyer (Deutsch) Frau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
(SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ Verordnung über die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsbedarf Vom 08. 08. 2013 Aufgrund von § 8 Abs. 8, § 35 Abs. 1 Nrn. 1, 4 und 6, § 41 Abs. 6 Nr. 2 sowie § 42 in Verbin- dung mit § 82 Abs. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Spanneberg, Marion Halle (Leitung der Kommission) Vorwort Eine gute Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persön- lichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
der Länder (TV- L) und der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) bilden die Haupttarifwerke bei den öffentlichen Arbeitgebern ab. Die Merkmale EF13, EF17, EF18 und EF19 der DSB-PS010-2022, die tarifvertragliche Regelungen abbilden, sind dabei von der Art des Tarifvertrags abhängig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Schwerbehindertenvertretungen ...zur Übersicht 13 Ruhende Arbeitsverhältnisse (Freistellungsphase Altersteilzeit, Elternzeit, Beurlaubungen) ...zur Übersicht Ausbildung 14 Schwerbehinderte Menschen in Berufsausbildung Auszubildende nach dem BBiG und Teilnehmer an dualen Studiengängen ...zur Übersicht 15 Beamten-Anwärter/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
unmittelbar in die Umsetzung der Förderprojekte eingebunden und unterstützt bei der Gestaltung der Maßnahmen am Übergang von der Schule in Ausbildung und Erwerbsleben. Die vorgegebenen Zielgruppen der Richtlinie sind vielschichtig und heterogen. Zur differenzierten und bedarfsorientierten Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Dachzeile: Ausbildung in der Landwirtschaft ist attraktiv – Ministerin Dalbert dankt Betrieben für ihr Engagement Überschrift: „Grüne Berufe“: Mehr Auszubildende als im VorjahrKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Magdeburg. Immer mehr junge Menschen entscheiden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:47 30.12.2020
Format: Pressemitteilung