Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
wie für Angehörige aller Altersgruppen der Zugang zu allgemeiner wie medizinischer Versorgung, die Teilhabe an Bildung, Kultur und Freizeit, die Erreichbarkeit von Arbeit und Ausbildung gewährleistet werden kann. Es bedarf innovativer Angebotsformen, die einerseits die Menschen im ländlichen Raum erreichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Dachzeile: Polizeimeldung Überschrift: Polizeieinsatz an SchuleKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Landkreis Börde | Oebisfelde | Am heutigen frühen Abend hat die Polizei Kenntnis über eine unspezifizierte Drohung gegen eine Schule in Oebisfelde erhalten. Erste polizeiliche Ermittlungen zu den Hintergründen...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:35 05.10.2022
Format: Pressemitteilung
................................................................................................................................. 2 Kapitel 1 - Aktive Bürgergesellschaft – Lebendige Demokratie gestalten............................... 4 Kapitel 2 - Bildung für eine demokratische Gesellschaft ......................................................... 6 Kapitel 3 - Umgang mit Partizipation und kultureller Vielfalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
von Interessen, Kompetenzen und Potenzialen sollen Schülerinnen und Schüler befähigt werden, sich reflektiert, selbstverantwortlich, frei von Klischees und aktiv für ihren weiteren Bildungs- und Berufsweg, vor allem für einen Beruf und damit für eine Ausbildung bzw. Studium oder Berufsfeld zu entscheiden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Anlage 1 Anlage 5 (Anlage 5 zu § 6 Abs. 4 Satz 2 ÄAppO) Zeugnis über den Krankenpflegedienst Certificate concerning practical training in nursing Der/ Die Studierende der Medizin The Student of Medicine geboren am / born in / in hat im Rahmen der ärztlichen Ausbildung in dem unten bezeichneten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Kurzmeldungen "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" am 14.11.2012 06.11.2012 Der dritte Zukunftsdialog wird sich insbesondere mit der qualitativen Verbesserung von Bildungs- und Betreuungsinfrastrukturen sowie der nachhaltigen Stärkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 13/2018 Presseinformation: „Treblinka – Hölle auf Erden“: Schülerausstellung wird am 15. April in Merseburg eröffnet Im Vergleich zu Auschwitz ist das, was zwischen 1941 und 1943 in der Todesfabrik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 18/2022 „Verzerrte Wirklichkeit“: Podiumsgespräch über den Ukraine-Krieg im Spiegel der (neuen) Medien Der Krieg in der Ukraine ist derzeit das beherrschende Thema in den Medien. Gleichzeitig spielen die sozialen Netzwerke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
emk19.PDF 19. Europaministerkonferenz in Bremen 22./23.04.1998 Beschluß TOP 7: Europafähigkeit der Landesverwaltungen 1. Die Europaminister und -senatoren nehmen den Bericht zustimmend zur Kenntnis. Sie halten weitere Anstrengungen insbesondere bei der Europäisierung der Aus- und Weiter- bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 58/2019 Gedenkkonzert und Lesung: „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen…“ Der 9. November gilt als Schicksalstag der deutschen Geschichte. An diesem Tag wird nicht nur an den Mauerfall erinnert, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF