Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 20/2022 Erstes Allstedter Gespräch: „Thomas Müntzer – Ein Wegbereiter der Demokratie?“ Zum Auftakt einer neuen Gesprächsreihe fragt eine Podiumsdiskussion am 5. Mai um 18.30 Uhr, ob Thomas Müntzer ein Wegbereiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 19/2021 Weit verbreitet? – Online-Diskussion zum Thema Islamfeindlichkeit am 14. April Worin unterscheiden sich Islamophobie, antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit? Wie verbreitet sind antimuslimische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: USA vor der Wahl: Transatlantisches Verhältnis am Scheideweg Der Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahlen wird auch hierzulande mit Spannung erwartet. Die möglichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Für eine Ausbildung im Justizvollzug in Sachsen-Anhalt werden Frauen und Männer gesucht, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und nicht älter als 37 Jahre alt sind. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss beziehungsweise ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung. Die Ausbildung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:00 04.03.2022
Format: Pressemitteilung
„Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF)“ Praxisnah in eine Ausbildung Projektumsetzung Wir sind zertifiziert nach: Anfahrt zur SBH Südost GmbH Niederlassung Magdeburg Sprache – Beruf – Integration Zugangsvoraussetzungen Das Projekt richtet sich an anerkannte Flücht- linge oder Asylbewerber bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von ihnen mit insgesamt 7 617 Schüle- rinnen und Schülern dürfen sich Europaschule nennen. Dazu kommen 3 berufsbil- dende Schulen mit 4 944 Schülerinnen und Schülern. Der Titel „Europaschule“ wird vom Ministerium für Bildung an solche Bildungseinrich- tungen verliehen, die das Thema Europa im gesamten Schulalltag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
vorläufiges Stellenverzeichnis für das Einstellungsjahr 2024 - Vorabmeldung Stand: 10.07.2023 Lfd. Nr. Einstellungs- behörde Stelle/ Laufbahn/ Ausbildungsberuf Anzahl VB-Stellen Bewerbungs- annahmeschluss Einstellungs- termin Dauer der Ausbildung Angaben zum Bewerberauswahl- verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:15 19.07.2023
Format: PDF
Energie- und Elektroberufe“ sowie 51 bzw. 10,1 % in der Be- rufshauptgruppe „Lehrende und ausbildende Berufe“. Mit 52,7 % bzw. 267 Anträgen wurde der größte Teil der Anträge von Personen mit einer Staatsangehörigkeit aus dem europäischen Ausland gestellt. 183 Anträge bzw. 36,1 % erfolgten von Personen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von Frauen- bzw. Männerberufen entsprechen. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, ist schon die Entscheidung für eine berufliche Ausbildung offenbar ge- schlechtsabhängig. Von insgesamt 9 786 neuen Ausbildungsverträgen 2020 wurde nur 1/3 mit Frauen abgeschlossen (3 147). Schaut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
der praktischen Ausbildung Landesverwaltungsamt (LPA) 17. März 2022 AZ: 410/ bearbeitet von Frau Eggert Durchwahl: (0391) 567-6904 E-Mail: Manuela.Eggert @ms.sachsen-anhalt.de Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Telefon (0391) 567-01 Telefax (0391) 567-4521 www.ms.sachsen-anhalt.de Landeshauptkasse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF