Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
die die Schule ohne Abschluss verlassen, zu den zentralen Aufgaben der Region! 2 Warum ein regionales Übergangsmanagement? - Die Stadt Dessau-Roßlau hat diese Problemlagen erkannt - Ziel ist es, das junge Menschen ihre Ausbildung vor Ort abschließen und in der Region bleiben! - Wir sehen Regionalisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Pflegeeinrichtungen gezielt unterstützen. Inhalt „Ich möchte mich vor allem bei den Akteuren der Pflegebranche und den Pflegeschulen für ihren Einsatz beim Umsetzungsprozess der Pflegeberufereform bedanken, ohne deren Engagement die Ausbildung in Sachsen-Anhalt nicht gelingen kann“, sagt Sozialministerin Petra ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:16 09.12.2021
Format: Pressemitteilung
Fit.für.morgen.–.Ausbildungs-.und.Berufsvorbereitung.unter.Einbeziehung. . von.Bildung.für.nachhaltige.Entwicklung.............................................................................................................................................................................................78 4.2.6. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Tätigkeiten, für die eine berufliche Ausbildung nicht erforderlich ist ______________€ pro Stunde für Tätigkeiten, für die eine abgeschlossene berufliche Ausbildung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen erforderlich sind ______________€ pro Stunde für höherwertigere Tätigkeiten wie die Erbringung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Word
von Seminaren zu pädagogischen, psy- chologischen, fachdidaktischen und weiteren berufsrelevanten Inhalten für das Lehramt an Grundschulen und Leitung eines Hauptseminars - Schulpraktische Ausbildung für das Lehramt an Grundschulen (Durchführung, unter- richtsbezogene Begleitung, Kooperation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
keimen und zur Ausbildung vitaler Individuen einen gut vorbereiteten Boden  schließen sich die  Bestände, können viele der Arten nicht mehr keimen/ wachsen (Konkurrenz!); z.T. nicht  frostverträglich Hochschule Anhalt & Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Kurzer Rückblick in das aktuelle Blühstreifenprogramm (2010 bis 2015) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstraße 32 | 39114 Magdeburg www.mb.sachsen-anhalt.de in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Riebeckplatz 9 06110 Halle (Saale) www.lisa.sachsen-anhalt.de Bildnachweis: Quellen: Ministerium für Bildung des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
vom 6. Februar 2009, Az.: 35.31-10031/7, sowie vom 29. Mai 2009, Az.: 35.31-10031/7-44 der Verbandsgemeindevereinbarung zur Bildung der Verbandsgemeinde Wethautal vom 25. Juni 2009 229 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen C. Kommunale Gebietskörperschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Schwerpunkt Ökologischer Landbau - Fachschule für Landwirtschaft Schwerpunkt Ökologischer Landbau Fachschule für Landwirtschaft Sie haben Interesse an Ökolandbau? Dann bietet die Fachschule für Landwirtschaft die richtige Ausbildung für Sie Unsere Abschlüsse: Stufe I: Staatlich geprüfte/r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Schwerpunkt Ökologischer Landbau - Fachschule für Landwirtschaft Schwerpunkt Ökologischer Landbau Fachschule für Landwirtschaft Sie haben Interesse an Ökolandbau? Dann bietet die Fachschule für Landwirtschaft die richtige Ausbildung für Sie Unsere Abschlüsse: Stufe I: Staatlich geprüfte/r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF