Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 36/2021 Presseeinladung: Gemeinschaftsschule „Albert Schweitzer“ in Aschers- leben verstärkt das Courage-Netzwerk Kurz vor den Schulferien wächst das Courage-Netzwerk in Sachsen- Anhalt wieder ein Stück. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2020 Einladung: Grundschule Glaucha in Halle verstärkt das Courage- Netzwerk Das Netz der Courage-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst wieder ein Stück. Als erste Schule nach dem Corona Lockdown ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2023 Der 17. Juni 1953: Symposium in Bitterfeld-Wolfen zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR Anlässlich des 70. Jahrestages des DDR-Volksaufstandes laden die Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 08/2020 Einladung: Grundschule „Am Elbdamm“ in Magdeburg erhält den Courage-Titel Das Netz der Courage-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst wieder ein Stück. So bekommt am 7. Februar die Grundschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Das Projekt als Ganzes betrachtet Ein Überblick über Akteure, Struktur und Inhalte des Projekte ✔ Die Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung in der Schulpraxis auf dem Feld der Ausbildungs- und Berufsorientierung unterstützen. Damit wird auch angestrebt: ✔ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Unter https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich-pflegeberufe/ sind alle wichtigen Informationen (Ansprechpartner, Rechtsgrundlagen, Antragsformulare) übersichtlich und gebündelt aufgeführt. Hintergrund: Seit Jahresbeginn können Pflegeausbildungen nur noch nach dem neuen Pflegeberufegesetz begonnen werden. Die bisherigen drei Ausbildungsberufe in der Pflege ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:44 17.07.2020
Format: Pressemitteilung
Architektur in der DDR zwischen Planwirtschaft und Baukultur 21. November 2018 15:30 – 20:45 Uhr Aula des Bauhauses Dessau Gropiusallee 38 Dessau-Roßlau Gemeinsame Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Veranstalter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
#MeinPraktikumMeineAusbildung21 RÜMSA - Ein starker Partner für junge Menschen auf Praktikumssuche ©  RÜMSA RÜMSA unterstützt die Landesinitiative #MeinPraktikumMeineAusbildung21 der Landesministerien, Wirtschaftskammern, Gewerkschaften, Arbeitsagenturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Digitalisierungsprojekte des Landes • OZG-Umsetzung im Themenfeld Bildung 5. Themenfeldkonferenz Themenfeld Bildung • Onlineveranstaltung am 22.06. von 9 bis 15:30 Uhr • Themen: • Einblicke in aktuelle Entwicklungen • Fortschritt der Umsetzung • Ausblick auf die Zukunft 10.05.20236 Anmeldeformular TFK Sie wollen zukünftig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 13.05.2023
Format: PDF
Ausgehend vom Konzept der Handlungsorientierung und der Orientierung am Leitziel der beruflichen Bildung ist die Didaktik auf die Ausbildung Benachteiligter/Behinderter ausgerichtet. Die Auszubildenden haben körperliche, geistige oder seelische Beein- trächtigungen, die eine Ausbildung nach § 66 BBiG bzw. § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF