Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
von Lernangeboten auf die individuellen kognitiven Voraus- setzungen der Schülerinnen und Schüler, – Aufbauen und Fördern von Kompetenzen im Sinne der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“, – Ausbilden und Stärken bildungssprachlicher Kompetenzen, – Vermitteln von Lernstrategien und Fähigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
(TV-H) bilden die Haupttarifwerke bei den öffentlichen Arbeitgebern ab. Die Merkmale EF13, EF17, EF18 und EF19 der DSB-PSFUE-2022, die tarifvertragliche Regelungen abbil- den, sind dabei von der Art des Tarifvertrags abhängig (siehe hierzu EF43). Bei Anwendung von Tarifverträgen, deren Bezügetabellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 36/2021 Presseeinladung: Gemeinschaftsschule „Albert Schweitzer“ in Aschers- leben verstärkt das Courage-Netzwerk Kurz vor den Schulferien wächst das Courage-Netzwerk in Sachsen- Anhalt wieder ein Stück. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2020 Einladung: Grundschule Glaucha in Halle verstärkt das Courage- Netzwerk Das Netz der Courage-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst wieder ein Stück. Als erste Schule nach dem Corona Lockdown ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2023 Der 17. Juni 1953: Symposium in Bitterfeld-Wolfen zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR Anlässlich des 70. Jahrestages des DDR-Volksaufstandes laden die Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:19 16.06.2023
Format: PDF
Moderne Arbeitnehmer*innen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht mehr nur einen Abschluss oder eine spezifische Qualifikation vorweisen können, sondern mehrere Ausbildungen oder Studiengänge absolvieren, wobei nicht immer alle davon zwangsläufig abgeschlossen werden. So ist man beispielsweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Das Projekt als Ganzes betrachtet Ein Überblick über Akteure, Struktur und Inhalte des Projekte ✔ Die Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung in der Schulpraxis auf dem Feld der Ausbildungs- und Berufsorientierung unterstützen. Damit wird auch angestrebt: ✔ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 08/2020 Einladung: Grundschule „Am Elbdamm“ in Magdeburg erhält den Courage-Titel Das Netz der Courage-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst wieder ein Stück. So bekommt am 7. Februar die Grundschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Unter https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich-pflegeberufe/ sind alle wichtigen Informationen (Ansprechpartner, Rechtsgrundlagen, Antragsformulare) übersichtlich und gebündelt aufgeführt. Hintergrund: Seit Jahresbeginn können Pflegeausbildungen nur noch nach dem neuen Pflegeberufegesetz begonnen werden. Die bisherigen drei Ausbildungsberufe in der Pflege ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:44 17.07.2020
Format: Pressemitteilung
Architektur in der DDR zwischen Planwirtschaft und Baukultur 21. November 2018 15:30 – 20:45 Uhr Aula des Bauhauses Dessau Gropiusallee 38 Dessau-Roßlau Gemeinsame Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Veranstalter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF