Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Teilprüfung zur ersten Staatsprüfung für Lehrämter Zulassung Wissenschaftliche Hausarbeit für Lehrämter Zulassung Offene Punkte? Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne unter ozg.bildung@sachsen-anhalt.de mit dem Betreff „Lehramt“! mailto:Ozg.bildung@sachsen-anhalt.de 10 01.04.2022© Ministerium für Infrastruktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - RGA Bauten und Objektbeschichter Endfassung 1 Anregungen zur Umsetzung des Rahmenlehrplanes der Kultusministerkonferenz für den Ausbildungsberuf Bauten- und Objektbeschichter/ Bauten- und Objektbeschichterin in der gestreckten Ausbildung (Berufsausbildung Behinderter nach §§ 41, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Beachtung in der Öffentlichkeit. Einige ehemalige hauptamtliche Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), die in der Ausstellung namentlich und auch mit Bild aufgeführt waren, hatten den Landesbeauftragten um datenschutzrechtliche Prüfung gebeten. In die Bewertung wurden Erkenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
und des Datenschutzbewusstseins von Schülern zu entwickeln. Die von der Arbeitsgruppe vorbereitete und auf der 75. Konferenz der Datenschutzbeauftragten gefasste Entschließung "Medienkompetenz und Datenschutzbewusstsein in der jungen online-Generation" ( Anlage 7 ) fordert die für schulische Bildung zuständigen Minister ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Begleitung 3Meine Chance Bild oben: Kompetenzfeststellung im Bereich Holz Bild unten: Kompetenzfeststellung im Bereich Metall Des Pudels Kern – Erkenntnisse d Durch die Projektteilnahme setzen sich die jun- gen Migrant*innen oft erstmalig mit den Themen Beruf, Ausbildung und Arbeitsmarkt auseinander. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche, Sprachangeboten, Aufenthaltsrecht, Kinderbetreuung und Wohnungssuche an. Zum anderen werden Qualifizierungsmöglichkeiten zum Spracherwerb (DAF), Empowerment, beruflicher Vorbereitung und Orientierung sowie Hilfe bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt angeboten. Blickpunkt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaft hat sich Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer für ein engeres Zusammenwirken von Politik, Bildungsträgern und Wirtschaft ausgesprochen, um den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung bestmöglich zu gestalten. „Um den Erfolg der beruflichen Bildung in Deutschland auch weiterhin ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 28.11.2007
Format: Pressemitteilung
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 24/2023 „Emilie Schindler – Die Zivilcourage der vergessenen Frau an der Seite von Oskar Schindler“ – Vortrag und Schulveranstaltungen mit Erika Rosenberg Die Journalistin Erika Rosenberg erzählt am 10. Mai ab 19 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
wenn sich die Gesamtschülerzahl am Beginn des Schuljahres gegenüber dem Stichtag um mehr als 5 v. H. verändert hat. 2. Bildung von Klassen und Lerngruppen 2.1 Möglichkeiten für die Bildung von Klassen und Lerngruppen Bei der Bildung von Klassen- und Lerngruppen stehen nachfolgende Organisationselemente zur Auswahl: a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Training – Anleitung – Betreuung – Initiative – Lernen“ Ziel der Förderung ist, die Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit förderungsbedürftiger junger Menschen zu entwickeln und herzustellen, so dass sie in geeignete weiterführende Maßnahmen, in Ausbildung oder Beschäftigung integriert werden können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF