Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Dachzeile: Überschrift: Konstituierende Sitzung der Expertenkommission zur inhaltlichen Weiterentwicklung des SchulwesensKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Auf Einladung des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ist heute die Expertenkommission zur inhaltlichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:59 11.11.2022
Format: Pressemitteilung
Kompetenzfeld VI - Soziale und Technologische Innovationen Ziele Mit der Expertise der Fraunhofer-Institute IMWS und IFF zu digitalen Technologien und ihren im Rahmen von KomZ gesammelten Erfahrungen in den Bereichen Bildung und Gesundheit, verfolgt dieses 2019 neu gegründete ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Begleitung 3Meine Chance Bild oben: Kompetenzfeststellung im Bereich Holz Bild unten: Kompetenzfeststellung im Bereich Metall Des Pudels Kern – Erkenntnisse d Durch die Projektteilnahme setzen sich die jun- gen Migrant*innen oft erstmalig mit den Themen Beruf, Ausbildung und Arbeitsmarkt auseinander. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche, Sprachangeboten, Aufenthaltsrecht, Kinderbetreuung und Wohnungssuche an. Zum anderen werden Qualifizierungsmöglichkeiten zum Spracherwerb (DAF), Empowerment, beruflicher Vorbereitung und Orientierung sowie Hilfe bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt angeboten. Blickpunkt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Training – Anleitung – Betreuung – Initiative – Lernen“ Ziel der Förderung ist, die Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit förderungsbedürftiger junger Menschen zu entwickeln und herzustellen, so dass sie in geeignete weiterführende Maßnahmen, in Ausbildung oder Beschäftigung integriert werden können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Europa vor Ort. Sie besucht EU-geförderte Projekte in allen Bundesländern zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, Arbeitsmarkt, Verkehr, Verbraucherschutz, Jugend, Bildung und Ausbildung, Regionalentwicklung und Wirtschaft. Folgen Sie hier dem Link der EU-Kommission und gehen Sie gemeinsam mit Alissa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
wenn sich die Gesamtschülerzahl am Beginn des Schuljahres gegenüber dem Stichtag um mehr als 5 v. H. verändert hat. 2. Bildung von Klassen und Lerngruppen 2.1 Möglichkeiten für die Bildung von Klassen und Lerngruppen Bei der Bildung von Klassen- und Lerngruppen stehen nachfolgende Organisationselemente zur Auswahl: a) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 24/2023 „Emilie Schindler – Die Zivilcourage der vergessenen Frau an der Seite von Oskar Schindler“ – Vortrag und Schulveranstaltungen mit Erika Rosenberg Die Journalistin Erika Rosenberg erzählt am 10. Mai ab 19 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 23/2023 „Grenzschicksale“: Buchpremiere am 11. Mai im Magdeburger Domremter Über Jahrzehnte hat der Eiserne Vorhang das Leben der Menschen entlang der innerdeutschen Grenze mitbestimmt. Das Buch „Grenzschicksale. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 13.05.2023
Format: PDF
Dezernat 21 - Polizeitraining, fachpraktische Ausbildung Das Dezernat ist verantwortlich für die folgenden Aufgaben: Fachpraktische Ausbildung des Polizeivollzugsdienstes, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt und des Polizeivollzugsdienstes, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite