Seite 138 von 14095 | ( 140950 Treffer )
Sortieren nach
Dachzeile: Zum dritten Mal beginnt die Ausbildung für den neuen Ausbildungsberuf „Obersekretäranwärter/-in im Allgemeinen Justizvollzugsdienst (AVD)“ im Landesverwaltungsamt Überschrift: Dritter Jahrgang im Landesverwaltungsamt begrüßtKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt ...
Inhalte: Evaluierung der Ausbildung am IBK unter der Maßgabe der Schlussfolgerungen aus dem oben genannten IMK-Bericht Vergleich mit den Angeboten anderer Feuerwehrausbildungseinrichtungen Ziehen von Schlussfolgerungen 2 Informationsgewinnung Ergebnisse des IMK-Forschungsprojektes ...
können sich in Sachsen-Anhalt ab sofort beim zuständigen Oberlandesgericht (OLG) Naumburg auch komplett online für den juristischen Vorbereitungsdienst (Rechtsreferendariat) anmelden. Das Anmeldemodul wurde auf der entsprechenden Internetseite des OLG (olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung/referendare; Direktlink: lsaurl.de/5R65sL) ...
Umsetzung3Go-Live2 Summe Leistungen 99 249 199 EfA-Leistungen 244 5 12 28 48 Legende: EfA-Umsetzung Anderer Umsetzungsweg 53 111 80 52 Anteil TF Bildung: 2 Anteil TF Bildung: 8 Anteil TF Bildung: 1 Anteil TF Bildung: 11 38 4 Anzahl geschlossener Einzelvereinbarungen Dachabkommen und Einzel- vereinbarungen ...
1 Leitfaden zur Erstellung eines Medienbildungskonzeptes an Gymnasien Sachsen- Anhalts Fassung vom November 2019 Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Medienpädagogische Beratung Riebeckplatz 9 06110 Halle (Saale) E-Mail: kontakt@medienberatung.bildung ...
die Schülerinnen und Schüler im neuen Bildungscampus begrüßen zu können. Hintergrund: Mit dem Konzept des Bildungscampus Naumburg soll allen Kindern und Jugendlichen eine gute Bildung ermöglicht werden. Es soll ein Ort der Teilhabe und Chancengleichheit werden. Gerade im ländlichen Raum ...
die Aufsicht über die schulische Ausbildung zu. Die demographische Entwicklung mit einer Zunahme älterer Bevölkerungsanteile und damit der Zahl Pflegebedürftiger, der medizinische Fortschritt und die zunehmende Komplexität der Versorgung hat erhebliche Auswirkungen auf das Bild des Pflegeberufs. Als Reaktion ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 08/2018 Landeszentrale fördert Gedenkstättenfahrten neuerdings auch in die Ukraine und nach Weißrussland Die Landeszentrale für politische Bildung will 2018 Studien- fahrten zu KZ-Gedenkstätten ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 42/2019 Presseeinladung: Neue Schule Magdeburg ist neu im Courage- Netzwerk Das Netz der Courage-Schulen wächst weiter. Am letzten Schultag vor den Sommerferien (3. Juli) erhält mit der Neuen Schule Magdeburg ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: Film „Wir sind jung. Wir sind stark“ und Diskussion über ausländerfeindliche Angriffe Um die Ursachen und Folgen der ausländerfeindlichen Anschläge von Rostock-Lichtenhagen 1992 ...