Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 46/2022 Aufsammeln, Aufschreiben, Ausstellen: Tagung in Zerbst befasst sich mit regionaler Geschichtsforschung Um die vielfältige Geschichtsforschung in der preußischen Provinz Sachsen und in Anhalt im 19. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 50/2022 „Fragt heute“: Lesung und Gespräch mit Batsheva Dagan in Halberstadt und Magdeburg Sie hat nach der Auschwitz-Erfahrung angefangen, ihre Erinnerungen in Poesie festzuhalten: Batsheva Dagan. Ende November kommt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
für Bildung und Forschung. Checkliste für BRAFO-Bildungsdienstleister - Strukturelement I (Stand: 09.02.2022) Vorbereitung Kontakt zwischen Schulen und BRAFO-Bildungsdienstleister wurde frühzeitig im 1. Schulhalbjahr des 7. Schuljahrgangs hergestellt.  Kooperationsvereinbarungen zwischen Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
aber auch für Produkte wie Kosmetika, für Gegenstände mit Kontakt zu Lebensmitteln oder zum menschlichen Körper (sogenannte Bedarfsgegenstände) und nicht zuletzt für Futtermittel. Die Ausbildung zum staatlich geprüften Lebensmittelchemiker ist für Sachsen-Anhalt in der sog. APVO LMChem LSA1 geregelt. Sie besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 11/2023 Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Deportation von Sinti und Roma aus Magdeburg Vor 80 Jahren, am 2. März 1943, sind Sinti und Roma aus Magdeburg nach Auschwitz verschleppt worden. Anlässlich des 80. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Betriebliche Ausbildung Berufsschule Dienstbegleitende Unterweisung Insgesamt Fehltage 1. Ausbildungsjahr 2. Ausbildungsjahr 3. Ausbildungsjahr Insgesamt Fehltage: Folgende Unterlagen bzw. Einschätzungen sind der Anlage beizufügen: der Ausbildungsnachweis, Kopien der Berufsschulzeugnisse, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft PowerPoint - Ausbildungssituation.pptx www.magdeburg.ihk.de 15. Vernetzungstreffen RÜMSA „Ausbildung sichern in Zeiten von Corona“ www.magdeburg.ihk.de - 15% Durchschnitt neue Bundesländer - 20% Durchschnitt bundesweit Ausbildungsplatzsituation www.magdeburg.ihk.de www.magdeburg.ihk.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
PRESSEMITTEILUNG Nr. 12/2015 Magdeburg, 21.09.2015 „Hier zuhause – Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt“ – Postkartenserie über Flüchtlinge erschienen Welche Strapazen haben Flüchtlinge auf sich genommen und wie erleben sie Sachsen-Anhalt? Auf zehn Postkarten, die die Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Mustermann Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt • Postfach 3765 • 39012 Magdeburg Turmschanzenstr 32 39114 Magdeburg Telefon (0391) 567-01 www.mk.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte Foto: Mit freundlicher Genehmigung der Bezirksregierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
der Landeszentrale für politische Bildung in die heiße Phase. Am Nachmit- tag des 14. Oktober hebt sich im Ratssaal des Magdeburger Rathauses der Vorhang für das Gesicht der neuen Kampagne. Gleichzeitig wird es einen regen Austausch zwischen Medien, Politik, Bildungslandschaft und Zivilgesellschaft geben. Wir laden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF