Seite 130 von 13799 | ( 137986 Treffer )
Sortieren nach
Erwachsenenbildungsangebote an Volkshochschulen in Sachsen- Anhalt“ 2021 Volkshochschule Burgenlandkreis "Dr. Wilhelm Harnisch" VHS Bildung zu Kunst & Kultur digital 2021 Volkshochschule Adolf Reichwein der Stadt Halle Sachsen-Anhalt / digital erforschen LSA:DigiForscher 2021 Städtische Volkshochschule Magdeburg ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 29/2019 Presseeinladung: Deutsch-ukrainisches Buchprojekt „Kinder des Krieges“ wird am 8. Mai in Berlin präsentiert „Kinder des Krieges“ heißt ein deutsch-ukrainisches Buch, das anlässlich des Tages ...
(http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 8 Kompetenzbereich Kommunikation und Dialog Der Kompetenzbereich Kommunikation und Dialog zielt auf den Erwerb der Fähigkeit, an religiösen Diskussionen argumentativ teilzunehmen. Im Zentrum dieses Bereichs steht die Ausbildung der Sprach-, Interaktions- ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 53/2018 Presseeinladung: Filmvorführung "Ballon" und Zeitzeugengespräch mit Günter Wetzel in Halle und Magdeburg Mit „BALLON“ hat Michael Bully Herbig den wohl spektakulärsten Fluchtversuch aus der DDR ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 06/2020 Einladung: Kammerkonzert und Lesung mit dem Ensemble „Opus 45“ und dem Schauspieler Roman Knižka in Stendal Unter dem Titel „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“ steht am 27. Januar ein Kammerkonzert ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 37/2020 Sachsen-Anhalt-Monitor 2020: Wie tickt das Land 30 Jahre nach Wiedergründung? Seit 2007 wird im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung der Sachsen-Anhalt-Monitor erstellt, der danach fragt, ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 53/2021 9. Wolfener Filmtage wenden sich dem Jubiläum 75 Jahre DEFA zu Im Mittelpunkt der 9. Wolfener Filmtage vom 14. und 16. November steht das 75-jährige Jubiläum der DEFA. Die Landeszentrale für politische Bildung ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 05/2018 Gedenkstättenfahrten nach Auschwitz, Treblinka und Majdanek stark gefragt Zwei Jahre nach dem Start eines Schülerfahrten-Projektes zu KZ-Gedenkstätten in Polen hat der Direktor ...
Die Landesbeauftragte lädt ein zur öffentlichen Veranstaltung: Kinder und Jugendliche von Bildung ausgeschlossen: Verfolgte Schüler in der DDR Birgit Neumann-Becker: In der DDR war der Zugang zu Bildung, zum Abitur oder zur Universität ver- bunden mit politischer Anpassung. Entsprechend wurden Kinder und Jugend- liche ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 8/2023 „Unser kurzes Leben“: Film im Gespräch zum 50. Todestag der Schriftstellerin Brigitte Reimann Sie gehörte zu den ganz großen Autorinnen der DDR – und das obwohl sie nur 39 Jahre alt wurde: die aus Burg stammende ...