Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 30/2017 Presseeinladung: Holocaust-Überlebende Zipora Feiblowitsch besucht Schulen in Hadmersleben und Halle Das Zeitzeugenprojekt „Fragt heute!“ der Landeszentrale für politische Bildung geht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
konstruktive Alters- und Generationenbilder. Vor allem können Jung und Alt an diesem Ort voneinander lernen und sich gegenseitig besser verstehen. Für die Bildung der jungen Generation liegt darin ein außerordentliches Potenzial¿. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.09.2007
Format: Pressemitteilung
des Landes Sachsen-An- halt Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg www.brafo.sachsen-anhalt.de in Kooperation mit der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt. Verfasst von: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
oder bei der Änderung von Ausbildungs- und Prüfungsordnungen und bei der Aufstellung von Ausbildungs- und Studienplänen,    die Behandlung von Grundsatzfragen mit den für die praktische Ausbildung zuständigen Stellen, die Mitwirkung bei der Organisation und Planung der weiteren Entwicklung der Fachhochschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 31/2022 Buchpremiere mit der ukrainischen Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebenden Anastasia Gulej am 12. Juli „Poltawa, Auschwitz, Bergen-Belsen, Kyjiw – Die Lebensgeschichte der Anastasia Gulej“, heißt das neue Buch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
bei einer Ausbildung von Trainerinnen und Trainern für den analogen Einsatz der App fortgesetzt. „Denn politische Bildung kennt keine Grenzen“, so Maik Reichel. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
1 Stand: 15.05.2017 Fachlehrplan Fachgymnasium Informationstechnik Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) An der Erarbeitung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Dr. Preuschoff, Frank Halle Schneider, Jörg Magdeburg Schreiber, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Einblicke in verschiedene Berufsfelder und kommen mit Azubis und Ausbildern regionaler Unternehmen in Kontakt. Berufliche Perspektiven sollen so eröffnet werden. Die Praxisworkshops in den Schulen sind eine Säule des Projektes, es folgen Besuche in den Unternehmen und Praktika. Die ersten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Startschuss für das Projekt „miteinander inklusive“ 22.03.2016 Partizipation und Inklusion – das sind zwei der Eckpfeiler in der kulturellen Bildung. Ihre Strukturen sind partizipativ ausgelegt und geben jungen Menschen die Möglichkeit sich und ihre Fähigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
Microsoft Word - Kwietzinski_Laura_HA_Lernen_durch_Engagement.docx Diese Arbeit wurde im Rahmen des Formats CampusPublik der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt auf der Website www.lpb.sachsen-anhalt.de im Juni 2022 veröffentlicht. Das Zusammenspiel von ziviler Kommunalpolitik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF