Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 41/2021 Jede Stimme zählt: Landeszentrale bietet Workshops und den Wahl-O-Mat zum Aufkleben zur Bundestagswahl Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Was (potenzielle) Wählerinnen und Wähler dazu wissen müssen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 3/2022 Lernorte Auschwitz, Treblinka und Babyn Yar: Fortbildung für Gedenkstättenfahrten Fahrten zu KZ-Gedenkstätten sind für Jugendliche eine Herausforderung, für Lehrkräfte und Begleitpersonen allerdings meist ebenso. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
WeiterbildungSchule UP Bildungsjourney BILDUNGSZUGANG UP Schulnahe Leistungen SCHÜLERBEFÖRDERUNG UP BERUFLICHE BILDUNG UP Förderleistungen BEGRÜßUNGSGELD UP Förderleistungen AUFSTIEGSFORTBILDUNGS- FÖRDERUNG UP UNTERSUCHUNGS- BERECHTIGUNGSSCHEIN UP BAFÖG Register XBildung UP Förderleistungen BILDUNGSGUTSCHEIN & ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: EU-Türkei-Abkommen: Pragmatismus oder Verrat europäischer Werte? Der „Flüchtlingsdeal“ der EU mit der Türkei ist heftig umstritten. Eine Podiumsdiskussion der Landeszentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
1. Bescheinigung über die praktische Ausbildung entsprechend der Anlage 5 zu § 4 Abs. 3 AApp0. Ist die praktische Ausbildung zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht beendet, ist eine vorläufige Bescheinigung dem Antrag beizufügen, aus der hervorgeht, wann die Ausbildung abgeschlossen sein wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Die Ausbildung von hauptberuflichen Einsatzkräften Freiwilliger Feuerwehren richtet sich nach der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung der Beamtinnen und Beamten in den Laufbahnen des feuerwehrtechnischen Dienstes vom 20. März 2007 (GVBl. LSA S. 51), geändert durch Verordnung vom 19. März 2009 (GVBl. LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseinformation: Erinnerung wachhalten: Landeszentrale für politische Bildung startet Stolpersteinputzaktion Die Landeszentrale für politische Bildung hat die Schulen in Magdeburg und Umgebung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
mit den vielfältigen Facetten des Judentums auseinandersetzen. Nur durch Bildung und Dialog können wir Vorurteile abbauen und einen wichtigen Beitrag leisten für eine tolerante und aufgeklärte Gesellschaft.“ Hintergrund Der Fachtag wird in Zusammenarbeit mit dem Ansprechpartner für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:18 28.11.2023
Format: Pressemitteilung
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 18/2018 Presseinformation: Ein Stück Zeitgeschichte: Wolf Biermann zum Auftakt des DDR-Geschichtsprojektes der Landeszentrale in Halle Zum Auftakt ihres neuen Geschichtsprojektes unter dem Motto ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Referent: Herr Trautwein 2 2. OZG-Kammeraustausch Referentin: Frau Alms, BMI 3 UP Berufliche Bildung Referentin: Frau Weber, MID Sachsen-Anhalt UP Berufliche Bildung Referentin: Frau Weber, MID Sachsen-Anhalt 4 28.09.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt UP Berufliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF