Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
lernen“ wurde die Veranstaltung von der Israelischen Botschaft in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt organisiert.   In Workshops erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die israelische Gesellschaft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:33 23.08.2023
Format: Pressemitteilung
Auf die Möglichkeit zu Parlamentsbesuchen mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung wird ergänzend hingewiesen. Wichtiger Bestandteil des von der Landeszentrale angebotenen Seminars „Demokratie erleben - ein Besuch im Landtag von Sachsen-Anhalt“ ist neben dem Besuch des Plenums ein Gespräch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 4/2019 Presseeinladung: Buchvorstellung: Erinnerungen an Magdeburg zur Nazizeit Eine besondere Premiere steht am 17. Januar um 19.30 Uhr in der Magdeburger Stadtbibliothek an. Die frühere Dompredigerin Waltraut Zachhuber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die größte Mittelbehörde in Sachsen-Anhalt und für über 1.300 Aufgaben zuständig. In diesem Jahr konnte das LVwA 38 neue Anwärterinnen und Anwärter für den Studiengang Öffentlichen Verwaltung einstellen. „Beamtinnen und Beamte im eigenen Haus ausbilden zu dürfen, ist schon ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:48 16.01.2023
Format: Pressemitteilung
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 25/2019 Startschuss für den Wahl-O-Mat zur Europawahl – Wahl-O-Mat zum Aufkleben tourt durch Sachsen-Anhalt Seit 17 Jahren gibt es ihn schon – und auch vor der Europawahl 2019 soll er wieder bei der Entscheidung helfen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Bewertungsbogen Strukturelement I Name Schüler*in Schule, Klasse Lebenswelt TF BRAFO Strukturelement I Grundkompetenzen und Motivation Ausprägung Unterschrift Ausbilder*in sehr schwach schwach eher schwach eher stark stark sehr stark Punkte: 1 2 3 4 5 6 Lebenswelt I – Mensch und Natur/Technik 1 ! ☐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: Word
2021 auch erstmals im Tor der SCM-Bundesligamannschaft. Das Angebot der Polizei Sachsen-Anhalt ermöglichte es ihm, eine anspruchsvolle Ausbildung mit seiner sportlichen Karriere in Einklang zu bringen, so Behrendt. Als Handballer helfe ihm vor allem der Teamgedanke auch im Job als Polizist. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:22 18.03.2022
Format: Pressemitteilung
der Erprobungsphase BILDUNGSSPRACHLICHE KOMPETENZEN ALS GRUNDLAGE FÜR ERFOLGREICHES LERNEN Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat Ende 2019 eine Empfehlung für die Bundesländer beschlossen, dass bildungs sprachliche Kompetenzen als Aufgabe der gesam- ten Schule und von allen Fächern umfassend zu entwickeln sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
haben mitgewirkt: Buhlert, Henri Magdeburg Karpe, Stefan Magdeburg Schulze, Holger Halle (Leitung der Fachgruppe) Vogel, Kirsten Halle An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und zu den Ergebnissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF
16h SGB II • Joblinge junge Menschen bis 25 Jahren mit multiplen Vermittlungshemmnissen und Problemlagen erreichen die Ausbildungsreife und münden in ein Praktikum od. Ausbildung ein Stadt Halle (Saale) | FB Bildung 3 Projektarbeit und Corona Arbeitsschwerpunkte während der Schließungen • Umstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF