Seite 109 von 13799 | ( 137986 Treffer )
Sortieren nach
Dachzeile: Überschrift: Stärkung des regionalen Berufsbildungsangebots: „Berufsfachschule dual“ wird in der Altmark erprobtKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit Beginn des neuen Schuljahres führt das Ministerium für Bildung das Modellprojekt „Berufsfachschule dual“ für die Bereiche Holz- ...
bei der Einführung reformpädagogischer Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Landeshauptstadt gewesen sei. Inzwischen könne man mit Stolz auf 10 Jahre sehr erfolgreichen Schulbetriebs zurückblicken. Einladung an die Medien Einweihung des Gebäudes der Freien Schule Magdeburg Harsdorfer Str. 33 39110 Magdeburg ...
Integrationskonzept des Landes Sachsen-Anhalt: Ausbildungsmarkt stärken 20.01.2022 Im Fokus stehen die Förderung der Ausbildungsreife und die Vorbereitung auf eine Ausbildung. © Canva Das Integrationskonzept des Landes Sachsen-Anhalt ...
RÜMSA-Projekt „Tage in der Praxis (TIP)“, Verein zur Förderung der Bildung - VFB Salzwedel e. V., Altmarkkreis Salzwedel Detlef Rutzen / Ines Köhler, RÜMSA-Projekt „Praktikalotsen“, AWZ – Aus- und Weiterbildungszentrum GmbH Halberstadt Nadine Friese, ToP Start – Transfer (JOBSTARTER plus), Handwerkskammer Halle ...
Schritte 3 Fragerunde 3 27.09.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt EfA Umsetzungsprojekt Berufliche Bildung Kurzüberblick mit Fokus auf Nichtkammer-Leistungen 4 27.09.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt UP / OZG-LEISTUNG: ...
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des IX. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 16 SchulG LSA - Ersatzschulen (1) Schulen in freier Trägerschaft sind Ersatzschulen, wenn sie in ihren Bildungs-, Ausbildungs- und Erziehungszielen öffentlichen Schulen gemäß Zweitem Abschnitt ...
zur politischen Bildung eine Bereitstellungspauschale in Höhe von 10 Euro in Rechnung. Die Versandkosten trägt die Landeszentrale! Fragen dazu richten Sie bitte an: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt -Literaturausgabe- Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Telefon: (0391) 567-6463 ...
zur politischen Bildung eine Bereitstellungspauschale in Höhe von 10 Euro in Rechnung. Die Versandkosten trägt die Landeszentrale! Fragen dazu richten Sie bitte an: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt -Literaturausgabe- Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Telefon: (0391) 567-6463 ...
zur politischen Bildung eine Bereitstellungspauschale in Höhe von 10 Euro in Rechnung. Die Versandkosten trägt die Landeszentrale! Fragen dazu richten Sie bitte an: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt -Literaturausgabe- Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Telefon: (0391) 567-6463 ...
zur politischen Bildung eine Bereitstellungspauschale in Höhe von 10 Euro in Rechnung. Die Versandkosten trägt die Landeszentrale! Fragen dazu richten Sie bitte an: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt -Literaturausgabe- Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Telefon: (0391) 567-6463 ...