Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Du bist Politik!“ der Landeszentrale für politische Bildung mit einem Aufruf an Vereine, Verbände und Kommunen gestartet. Bis zum 31.12.2016 wird das Programm, das zur Stärkung der demokratischen Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger im Land Sachsen-Anhalt beitragen soll, laufen. Anträge zur Förderung eigener ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Landesnetzwerkstelle RÜMSA Im Rahmen der Landesnetzwerkstelle RÜMSA begleitet das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH mit ihren Aktivitäten die Weiterentwicklung und Verstetigung des regionalen Übergangsmanagements und der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
1. Arbeitshilfe Geflüchtete Die Arbeitshilfe der Landesnetzwerkstelle beinhaltet u.a. eine einführende Übersicht zur Unterscheidung des jeweiligen rechtlichen Status von jungen Menschen mit Fluchtgeschichte und des damit verbundenen Zugangs zu Ausbildung und Beschäftigung bzw. zu Praktika ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Online-Dienste aus dem Themenfeld Bildung wird schrittweise erfolgen ➢ Einholen Feedback aller Stakeholder bei unterschiedlichen Formaten (Demo Days, User Acceptance Tests, etc.) Ausblick 04.04.2022 20 © Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Nutzertests Haben Sie Interesse, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Überschrift: Das Landesverwaltungsamt sucht Bewerberinnen und Bewerber als Obersekretäranwärterinnen und -anwärter im Allgemeinen JustizvollzugsdienstKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Anders als die Bezeichnung vermuten lässt, ist die Ausbildung im Beamtenverhältnis ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:47 16.01.2023
Format: Pressemitteilung
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 44/2021 Rekordbeteiligung bei der Juniorwahl 2021: 138 Schulen aus Sachsen-Anhalt sind dabei Sie macht die Demokratie spielerisch erlebbar und ist aus den Schulen im Vorfeld von Wahlen nicht mehr wegzudenken: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 31/2019 Einladung: Mitteldeutscher Kulturrat und Landeszentrale laden zu Vortrag und Buchpräsentation ein Im Rahmen einer gemeinsamen Abendveranstaltung des Mitteldeutschen Kulturrates und der Landeszentrale für politischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
¿Wichtig ist¿, so Willems, ¿dass die Eltern den Entwicklungsstand ihrer Kinder kennen lernen und über die Arbeit in der Schule genau informiert werden. Diese Kenntnisse bilden eine wichtige Grundlage für eine sinnvolle Beteiligung der Eltern.¿ Da die Eltern unverzichtbare Partner bei der Gestaltung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.05.2005
Format: Pressemitteilung
bearbeitet und gelöst werden muss. Die am Projekt Teilnehmenden sind in ihrer Arbeitsweise und Lösungsfindung frei. Die Aus- bilder und die Einrichtungen der Ausbildungsstätte stehen den Teilnehmern am Projekt zur Verfügung, der Ausbilder greift jedoch während des Projektes nicht in die Arbeit der Gruppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
wollen wir leistungsstarke Mädchen und Jungen ermutigen, eine betriebliche Ausbildung aufzunehmen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Verbesserung der Durchlässigkeit von beruflicher und akademischer Bildung gelegt. Mit diesem Ausblick wünsche ich uns weiterhin gemeinsam viel Erfolg für eine noch bessere be- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF