Seite 105 von 13429 | ( 134290 Treffer )
Sortieren nach
Word Template 3. Themenfeldkonferenz Bildung am 14. September 2022 9.00 Uhr - Hauptbühne für alle Teilnehmenden Begrüßung durch die Themenfeld-Federführung und Ausblick auf den Tag 09.30 – 09.40 Uhr Kaffeepause 9.40 Uhr - Parallele Sessions Einführung in Grundlagen der Standardisierung Sie fragen ...
https://www.altmarkkreis-salzwedel.de/PortalData/1/Resources/bildung_soziales/arbeismarkt_ausbildung/2017/FB_Kompetenzagentur_Ru__msa_p_1116.pdf https://www.altmarkkreis-salzwedel.de/PortalData/1/Resources/bildung_soziales/arbeismarkt_ausbildung/2017/FB_Kompetenzagentur_Ru__msa_p_1116.pdf https://schuba-saw.de/?configurator=kompetenzagentur https://schuba-saw.de/?configurator=kompetenzagentur ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 20/2021 Journalismus macht Schule – Sachsen-Anhalt ist erstmals bei Schülermedientagen dabei Sachsen-Anhalt beteiligt sich zum ersten Mal an den Schülermedientagen 2021. Gemeinsam organisieren der Verband fjp-media ...
Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel. +49 (391) 567-6463, Telefax +49 (391) 567-6464 Internet: www.lpb.sachsen-anhalt.de E-Mail: lpb@sachsen-anhalt.de Kontakt: EUROPE DIRECT Telefon: +49 (391) 567-6476 Internet: www.ed-md.eu E-Mail: ...
Seite 2 •Unterstützung bei Suche nach einer passenden Ausbildung •Regional/ überregional •Nutzung der Jobbörse •Bewerbungskosten •Reisekosten •Arbeitsbekleidung •Umzugskosten •Stützunterricht/ Coaching •Berufsausbildungsbeihilfe •Geförderte Ausbildung/ Praktikum Individuelle Beratung zu allen Fragen ...
871057.cdr 871 057 PDF 04.2019 Rahmenvereinbarung einer modifizierten Verbundausbildung (Koppelausbildung) Name, Vorname geb. am in Straße PLZ/Ort Telefon im Ausbildungsberuf :* Seite 1 von 2 für den Auszubildenden/die Auszubildende E-Mail Die Ausbildung wird in folgenden Ausbildungsbetrieben ...
„Integration von jungen Geflüchteten in berufliche Bildung“ ist im Kooperationsbündnis zwischen den KAUSA-Servicestellen Sachen-Anhalts (Nord und Süd), MiiDU (Migrant*innen in duale Ausbildung) und der Landesnetzwerkstelle RÜMSA gemeinsam entwickelt worden. Die Prozesskette ist als Arbeits- ...
durch intensive individuelle und familienbezogene Begleitung unterstützt. Damit soll auch das Risiko von Kinderarmut gesenkt werden. Des Weiteren werden junge Menschen im Übergang von der Schule in die Ausbildung und in Folge zu einem erfolgreichen Berufsabschluss unterstützt. Dies erfolgt mit Hilfe ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 55/2018 Presseeinladung: Zeitzeugengespräche und Präsentation von Lehrmaterialien zu „Chika, die Hündin im Ghetto“ Das Thema Holocaust-Erziehung für Kinder am Beispiel des Buches „Chika, die Hündin im Ghetto“ ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: Auschwitz-Überlebende beim Seminar zur Förderung von Gedenkstättenfahrten Seit diesem Jahr fördert die Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit der Bethe-Stiftung ...