Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Ihre Angaben sind erforderlich, um den Antrag zu bearbeiten (vgl. § 60 Sozialgesetzbuch Erstes Buch - SGB l). Im Falle fehlender Mitwirkung kann die Leistung nicht oder nicht in voller Höhe gewährt werden (§ 66 SGB l). B. Angaben zum Antragsteller Antragsberechtigt ist der jeweilige Träger der anerkannten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt Kommunen ab sofort noch stärker bei der Sanierung von akuten Gefahrenstellen aus dem Altbergbau ohne Rechtsnachfolger. Investitionen zur dauerhaften Sicherung können nach der neuen Richtlinie zur Bergbausanierung, die jetzt gestartet ist, in voller Höhe gefördert werden....
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.09.2015
Format: Pressemitteilung
über die Unterrichtserprobung zu treffen. Ein entsprechender Antrag ist von der betreuenden klinischen Einrichtung nach dem Muster der Anlage 2 an das Landesschul- amt zu richten. 3. Hausunterricht 3.1 Hausunterricht erhalten Schülerinnen oder Schüler mit längerfristigen akuten Erkran- kungen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:17 12.07.2023
Format: PDF
tragen Sie hier ein, in welchem Umfang (in Pro- zent) Sie das Einzelunternehmen erworben haben. Wenn Sie das gesamte Unternehmen erworben ha- ben, tragen Sie hier 100 % ein. Bei einer Erbenge- meinschaft geben Sie bitte den Umfang der Beteili- gung ein, der auf die Erbengemeinschaft insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Februarsitzung 2021 ● Glückspielstaatsvertrag - Ziel auch die Stärkung des Jugendschutzes ● Überweisung eines Antrages zur Änderung KiFöG bzgl. genereller Regelungen zum Umgang mit den Elternbeiträgen bei der Schließung von Kitas/Horten durch staatliche Entscheidungen ● Antrag Finanzierung von freien Träger SGB ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Antrags- formulare stehen unter www.sachsen-anhalt.de zum download zur Verfügung. Gefördert werden sollen Jugendprojekte und altersu- nabhängige Projekte mit einer Laufzeit von bis zu drei Jahren. Die Antragsteller werden aufgefordert, Ihren An- trag an das Landesverwaltungsamt Referat 210 Postfach 200256 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
S. 1 GWB zu erhebenden Kosten des Verfahrens (Gebüh- ren und Auslagen) trägt die Beschwerdeführerin. 3. Der Antrag der Vergabestelle, die Hinzuziehung ihres Verfahrensbevollmäch- tigten für notwendig zu erklären und die dadurch entstandenen Auslagen der Beschwerdeführerin aufzuerlegen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der Antragstellerin werden als unzulässig zurückge- wiesen. 2. Die Anträge der Antragsgegnerin und der Beigeladenen auf vor- zeitige Gestattung der Zuschlagserteilung werden zurückgewie- sen. 3. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, das Vergabeverfahren aufzuheben. 4. Die Kosten des Nachprüfungsverfahrens tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
I. Nicht angemeldete Versammlungen nach Art. 8 des Grundgesetzes (GG) werden wiefolgt beauflagt und beschränkt: 1. Zwischen den Versammlungsteilnehmern ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. 2. Die Versammlungsteilnehmer sind während der Versammlung durchgängig zum Tragen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:24 14.01.2022
Format: Pressemitteilung
Urkunden ist außerdem eine Übersetzung erforderlich. Hinweis : Lassen Sie sich frühzeitig von der Einbürgerungsbehörde darüber beraten, welche Unterlagen Sie vorlegen müssen. Gebühren (Kosten) Für die eine Einbürgerung fallen Gebühren an. Wird der Antrag zurückgenommen oder abgelehnt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite