Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
146051.cdr Steuernummer Name, Vorname Anschrift (Straße, PLZ, Ort) Finanzamt Datum Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus Antrag auf zinslose Stundung Antrag auf Herabsetzung von Vorauszahlungen/des Steuermessbetrages für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Nicht angemeldete Versammlungen nach Art. 8 des Grundgesetzes (GG), die gegen die CORONA-Politik protestieren, werden wie folgt beauflagt und beschränkt: Zwischen den Versammlungsteilnehmern ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Die Versammlungsteilnehmer sind während der Versammlung durchgängig zum Tragen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:32 01.03.2022
Format: Pressemitteilung
davon Zahlbar in 10 gleichen Teilbe- trägen/Monat für Unterkunft für Verpflegung ab 2007/2008 2.000,00 € 800,00 € 1.200,00 € 200,00 € ab 2009/2010 2.500,00 € 1.050,00 € 1.450,00 € 250,00 € Bei der Inanspruchnahme einer Wochenend- oder Feiertagsbetreuung sind von den Schüle- rinnen und Schülern folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
1/1 Festlegungen und Beschlüsse aus Sitzung LJHA vom 12.11.2018 Festlegungen und Beschlüsse aus der Sitzung des LJHA am 12.11.2018 Beschluss Nr. 2018-(7)–12: TOP 6 - Fachkräftebindung und Bedingungen Sozialer Arbeit auf Landesebene, Antrag 8/2018 Der LJHA bittet die regierungstragenden Fraktionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Nicht angemeldete Versammlungen nach Art. 8 des Grundgesetzes (GG) werden wie folgt beauflagt und beschränkt: 1. Zwischen den Versammlungsteilnehmern ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.2. Die Versammlungsteilnehmer sind während der Versammlung durchgängig zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:26 23.02.2022
Format: Pressemitteilung
zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2-Maske) verpflichtet, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten wird. Die Maske darf lediglich zu Identifikationszwecken sowie bei zwingenden Gründen (z. B. für Redebeiträge im Rahmen der Ausübung des Versammlungsrechts) abgenommen werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:06 23.02.2022
Format: Pressemitteilung
zur Einreichung von Anträgen für die Maßnahme entsprechend der „Richtlinien zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen – IKT-RL" Mit den „Richtlinien zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen – IKT-RL“ werden Projekte innerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Erwerber ErbSt 76 A Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung (§ 28a ErbStG) für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 06/2019 (ST) 1 Finanzamt Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung (§ 28a ErbStG) Aktenzeichen FA Steuernummer UFA Zeitraum Vorgang 11 Zeile 1 Erwerber_ Allgemeine Angaben zur Person 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
schriftlich beim Landesverwaltungsamt zu beantragen. Dem Antrag sind bestätigte Schüler- und Klassenzahlen für das Schuljahr durch den Schulträger beizufügen. Wird ein Antrag erst im Verlaufe des Schuljahres gestellt, erhält der Schulträger erst vom ersten des auf die Antragstellung folgenden Monats ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
den Trägern eine Sicherheit, da aber die Anträge zum Teil Nacharbeitungsbedarf der Träger erfordere, müsse dies erst erfolgen bzw. würden die Zuwendungsbescheide ggf. mit Auflagen versehen. Kommt es im Einzelfall zu Verzögerungen bei Abschlagszahlungen und/oder Mittelabflüssen, sollte dies unmittelbar konkret ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF