Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
zur „Bestandsfeststellung und Bedarfsanalyse durch den überörtlichen Träger im Rahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes zur Vermeidung von Gefährdungen für Kinder und Jugendliche im Land Sachsen-Anhalt“ Referent*innen: LJA/UA JHPL  Antrag 07/2019 Frau Müller, Sozialpädagogin im Ref. 501, LJA, trägt zum Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
von der Rundfunkgebührenpflicht (Land Sachsen-Anhalt) bis auf die Fälle des § 1 Abs. 1 Nr. 5 (Zuständigkeit des Ausgleichsamtes) an den zuständigen örtlichen Träger der Sozialhilfe bzw. an die Gemeinde zu richten. Über den Antrag selbst entscheidet die Landesrundfunkanstalt (MDR) auf Vorschlag des Trägers der Sozialhilfe bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Antrag auf Bewilligung einer weiteren Zuwendungsrate nach dem GVFG gemäß ÖPNV-Investitionsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 20 ….. ............................................. ...................................... ............................................ (Antragsteller) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Beseitigung oder Minderung von sowie Vorbeugung gegen Vernässungen oder Erosion RdErl. des MLU vom 20.01.2012 – 21.11 - 62145/3 Posteingangsstempel Antrag auf Gewährung einer Zuwendung (Bitte farblich hinterlegte Felder ausfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: Word
Sie bitte für jede wirtschaftliche Einheit eine „Anla- ge begünstigtes Vermögen (§§ 13a, 13b ErbStG) zum Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung“ aus. Schulden und Lasten Zeilen 66 bis 98 Tragen Sie hier bitte die mit dem hinzuerworbenen Vermögen in Zusammenhang stehenden Schulden und Lasten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Zustimmungszeitraumes eine vorläufige Zustimmung gem. § 4 Abs. 5 der PflEinrVO zur gesonderten Inrechnungstellung betriebsnotwendiger Investitionskosten erteilen. Die Höhe der vorläufigen Bescheiderteilung richtet sich nach dem vom Träger gestellten Antrag: a. Liegt der beantragte Wert unter dem Zustimmungsbetrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
vom angerufen worden, sodass die Sechswochenfrist des § 78 g Abs. 2 Satz 1 SGB VIII eingehalten ist. Der Antrag ist gemäß § lla KiFöG LSA i.V.m. § 78 g Abs. 2 S. 1 SGB VIII begründet. Nach § 78 Buchst. b SGB VIII sind vom Träger der öffentlichen Jugendhilfe Leistungs Entgelt — ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
eingehalten ist. Der Antrag ist gemäß § 11a KiFöG LSA i.V.m. § 78 g Abs. 2 S. 1 SGB VIII im tenorierten Umfang überwiegend begründet. Nach § 78 Buchst. b SGB VIII sind vom Träger der öffentlichen Jugendhilfe Leistungs Entgelt — und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen mit dem Träger abzuschließen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
der Verzinsungspflicht. bei Ungewissheit über die Gläubigerin oder den Gläubiger einer Forderung. bei Uneinigkeit mehrerer Berechtigter über die Aufteilung eines Anspruchs. bei Annahmeverzug der Gläubigerin oder des Gläubigers. Was muss ich bei der Beantragung einer Hinterlegung beachten? Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
in der Jugendsozialarbeit und – schutz folgte durch das MF eine Mittelfreigabe auf 100 %. Die eingereichten Anträge der Träger könnten auch ohne Haushaltsbeschluss des Landtages zunächst geprüft werden und unter Berücksichtigung des Haushaltsansatzes Abklärung erfahren. Herr Gelhaar merkt dazu an, dass die Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF