Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
auf die Eigenverantwortung von Trägern und Leitern der Rehabilitationseinrichtungen sowie jedes Einzelnen. Nach § 23 Abs. 5 IfSG müssen Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen die innerbetrieblichen Verfahrensweisen zur Infektionshygiene in Hygieneplänen festlegen. Für die Erstellung der Pläne enthält das Gesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
der Vorlage Seite Nach- träge Hinweise 3 3 Zweites Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens "Energie- und Klimafonds" 5 ! 5 Siebenundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundesaus- bildungsförderungsgesetzes (27. BAföGÄndG) 7 ! 6 Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuches - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
einer Kennzeichnungspflicht für MVZ-Träger und -Betreiber auf Praxisschildern sowie eines MVZ-Registers, das auch Informationen über nachgelagerte Inhaberstrukturen einschließt. Außerdem soll die Gründungsbefugnis von Krankenhäusern für ärztliche und zahnärztliche MVZ auf die jeweiligen arztgruppenbezogenen Planungsbereiche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 08.06.2023
Format: PDF
1 Teil A.P 5 TP 3 FB 01 Stand: 27.06.2018 Rev. 0 Zutreffendes bitte ankreuzen  oder ausfüllen Name, Vorname Anschrift Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen -Obere Luftfahrtbehörde- Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Umwandlung einer Lizenz nach Teil-FCL gem. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
2016 im Ministerialblatt des Landes Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Sie ist auf den STARK III - Seiten eingestellt und wird in den nächsten Tagen auch auf den Internetseiten der Antrags- und Bewilligungsstelle, der Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt (IB), online abrufbar sein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Presse- und Informationsamt der Landesregierung Evelyn Magnus Telefon: +49 391 567-67 21 E-Mail: evelyn.magnus@stk.sachsen-anhalt.de Wird dieser Antrag bewilligt, können Landeslogo und Hashtag #moderndenken versetzt zueinander platziert werden. Dabei müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Es werden keine sachfremden Erwägungen angestellt, wenn die Antragsgegnerin bei der Beurtei- lung der Leistungsfähigkeit auf Erfahrungen zurückgreift, die andere Auftraggeber mit der Antrag- stellerin bei der Abwicklung früherer Aufträge gemacht haben. Die Eignungsmerkmale der Fachkunde, Leistungsfähigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Wasserversorgung ..................................... 36 31 Abwasserentsorgung ................................. 37 41 Wenn Sie mehr als eine Art der Tätigkeit Ihres Unterneh- mens angekreuzt haben, machen Sie bitte noch weitere Angaben im beigefügten Beiblatt für fachliche Unterneh- mensteile (UIB). Bitte tragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
vom 03.Dezember 2013 darunter: 8.3.1 Wiederholung auf Antrag 8.4 Wiederholung nach dem zweiten Kurshalbjahr gemäß §18 Abs.3 und Abs.4 der Oberstufenverordnung vom 03.Dezember 2013 darunter: 8.4.1 Wiederholung auf Antrag 8.5 Wiederholung nach dem dritten Kurshalbjahr gemäß §18 Abs.5 der Oberstufenverordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Expertenjury. Die Jury hat nach eingehender Prüfung der vorliegenden sechs Anträge empfohlen, das ?Schachdorf Ströbeck? und die ?Spergauer Lichtmeß? als Vorschläge des Landes Sachsen-Anhalt für das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes weiterzuleiten. Als Kandidat für das Register guter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.09.2016
Format: Pressemitteilung