Seite 602 von 11393 | ( 113921 Treffer )
Sortieren nach
1 Teil A.P2.TP2.FB 01 Stand: 08.06.2021 (Rev. 1) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Name, Vorname Anschrift Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen -Obere Luftfahrtbehörde- Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Eintragung des Nachweises von Sprachkenntnissen ...
Landesparlament, den Me- dien und der Öffentlichkeit kontrolliert. Durch Art. 12 lit. b) des Ver- trags über die Europäische Union und Art. 6 des Protokolls (Nr. 2) über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und Verhält- nismäßigkeit erfährt die Einbindung der Regionen mit Gesetzge- bungsbefugnis ...
bei der Um- setzung und Finanzierung von internationalen Projekten. Exportkreditgarantien: Unterstützung für deutsche Unternehmen, die im Exportgeschäft tätig sind, durch Absicherung ihrer Zahlungsansprüche im Ausland. Investitionsgarantien: Der Bund übernimmt auf Antrag zugunsten von Unternehmen mit Sitz ...
zurückerstattet wird oder als Ent- geltfortzahlung im Krankheitsfall sowieso Pflicht des Arbeitgebers war. Betroffenen Kommu- nen werden auf Antrag die ausgezahlten Beträge durch das Landesverwaltungsamt erstat- tet, bei Bedarf auch die Gewährung eines Vorschusses. a) Buchung der Erstattungsleistungen ...
auch durch die Herausgabe im Rahmen des Literaturangebots der Landeszentrale würdigen“, erklärte die stellvertretende Direktorin der Landeszentrale. Das Lesebuch zeichne das Bild einer Generation, die zu einem großen Teil bereit ist, zuzuhören, hinzuschauen und Fragen zu stellen, um zu lernen und dafür Sorge zu tragen ...
soll die Einhaltung der Hygieneregeln, insbesondere des Mindestabstandes und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen. Es wird den unterschiedlichen Infektionsrisiken in geschlossenen Räumen und im Freien ...
soll die Einhaltung der Hygieneregeln, insbesondere des Mindestabstandes und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen. Es wird den unterschiedlichen Infektionsrisiken in geschlossenen Räumen und im Freien ...
unter der Verantwortung eines Trägers, sind aber örtlich von der stationären Einrichtung getrennt. Sie bilden eine räumliche Ein- heit mit in der Regel bis zu 12 Plätzen. 5 2. Schließungen/Standortverlagerungen 2.1. Stationäre Einrichtungen (und deren Untereinrichtungen/Standorte) (Einrichtungen, deren Betriebszeitraum ...
BImSchG i. V. m. den Nrn. 1.2.2.2, 1.16, 8.6.3.1, 8.13 und 9.1.1.2 des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) (Anlage gemäß Art.10 der RL 2010/75/EU) wird auf Antrag der BioEnergie Beetzendorf GmbH Audorfer Weg 2b 38489 Beetzendorf vom 28. Februar 2013 (Posteingang ...
Sie sie dem Antrag bei. Wurde eine Verfügung von Todes wegen bereits durch ein Gericht eröffnet, gibt es hierzu ein Protokoll oder einen Vermerk, der ebenfalls vorzulegen ist. Bei mehreren Verfügungen von Todes wegen kopieren Sie bitte diesen Abschnitt und füllen ihn für jede Verfügung gesondert aus. Gibt ...