Seite 61 von 11835 | ( 118343 Treffer )
Sortieren nach
Anlage 1 __________________________________ ___________________ Name, Vorname Datum __________________________________ __________________________________ Anschrift __________________________________ Telefonnummer für Rückfragen Antrag auf Nachteilsausgleich bei der Zwischenprüfung Hinweise ...
des LAGB wurden am Verfahren beteiligt und haben je eine Stellungnahme zur beantragten Verlänge- rung der Bewilligung abgegeben. Das LAGB hat als zuständige Behörde im Sinne des § 142 BBergG über den Verlängerungsan- trag gern. § 16 Abs. 5 BBergG zu entscheiden. Der Antrag auf Verlängerung der Bewilligung ...
ist diesem Antrag beigefügt. Bei freien Trägern: Die Meldung an das Landesschulamt für die drei dem Jahr der Antragstellung vorausgegangenen Jahre ist beigefügt. Euro I. Gesamtausgaben Brutto (mindestens 40.000 Euro) II. davon nicht zuwendungsfähige Ausgaben IV. Zwischensumme zuwendungsfähige Gesamtausgaben (= I. - ...
auf Antrag den Differenzbetrag. (6) Die Verpflegungskosten tragen die Eltern. § 13 [gültig ab 01.08.2019] Kostenbeiträge (1) Für die Inanspruchnahme von Angeboten der Förderung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflegestellen können von den Eltern Kostenbeiträge erhoben werden. ...
Unter den folgenden Links finden Sie Hinweise, Formulare und Merkblätter zur Beantragung der Eröffnung eines Insolvenzverfahren. Internetauftritt Ministerium für Justiz und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens (natürliche Personen, Selbständige oder ehemals Selbständige, für ...
des § 142 BBergG über den Verlängerungsan- trag gem. § 16 Abs. 5 BBergG zu entscheiden. Der Antrag auf Verlängerung der Bewilligung wurde mit Schreiben vom 05.03.2020 beim LAGB gestellt. Unterzeichnet wurde der Antrag von der Antragstellerin als Rechtsinhaberin. zu 1.) Das bestätigte Gewinnungsrecht ...
das MS bis Ende des Jahres die Träger der Kinder – und Jugendhilfe zu einem entsprechenden Gespräch einzuladen. Abstimmungsergebnis: 10 Ja-Stimmen/ 2 Nein-Stimmen/ 1 Enthaltung Beschluss Nr. 2020-(7)-09: TOP 4a Bericht der Vorsitzenden zur 7. Amtsperiode Zum gesamten Antrag 06/2020 wird abgestimmt ...
abgeleitet werden. Sie tragen bis zur tatsächlichen Genehmigung des Vorhabens das volle Finanzierungsrisiko. Die bereits ab Vorhabenbeginn einzuhaltenden im beiliegenden Merkblatt genannten Bedingungen habe ich zur Kenntnis genommen. Mit dem im Antrag dargestellten Vorhaben habe/n ich/wir vor Antragstellung ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 071/05 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 071/05 Magdeburg, den 27. Mai 2005 E s g i l t d a s g e s p r o c h e n e W o r t ! Redebeitrag von Staatsminister Rainer Robra zum Antrag der Fraktion der PDS ...
und Berechtigte eines eingetragenen Rechtes erhalten auf Antrag einen Ausdruck aus dem Grundbuch. Andere Personen nur dann, wenn sie ein sonstiges berechtigtes Interesse darlegen können. Ein Miet- oder Kaufinteresse stellt kein berechtigtes Interesse dar. Der Antrag auf Erteilung eines Grundbuchauszuges ...